Tankrabatt ab 01. Juni: So viel könnt ihr beim Tanken sparen
Ab Juni werden Diesel und Benzin an den Tankstellen begrenzt günstiger. Drei Monate lang wird die Energiesteuer auf Kraftstoffe gesenkt – das bedeutet der Diesel wird um 14,04 Cent pro Liter und Benzin um 29,55 Cent pro Liter billiger. Wegen des zu erwartenden Ansturms und möglichen Engpässen wird geraten, den Tank vor Juni nicht komplett leer zu fahren.
So viel kostet eine Tankfüllung (40 Liter)
Bei den aktuell enorm hohen Spritpreisen lässt sich ab Juni zwar sparen, die Preise sind dann aber noch immer höher als vor des Angriffs Russlands auf die Ukraine. In einem Bericht der tagesschau heißt es, der Tankrabatt koste den Staat knapp 3,15 Milliarden Euro.
Laut ADAC-Auswertung kostet der Diesel in Rheinland-Pfalz durchschnittlich 2,00 Euro (Vergleich des bundesweiten Spritpreise im Mai.). Demnach kostet eine 40-Liter-Tankfüllung 80 Euro. Am heutigen Sonntagvormittag, 22.05.2022, kostete ein Liter Diesel am St. Barbaraufer in Trier 2,18 Euro (Stand 11:15 Uhr). Wer also heute einen 40 Liter Tank befüllt, zahlt 87,20 Euro.
Super E 10 kostet laut ADAC durchschnittlich 2,08 Euro. Wer also einen 40 Liter Tank mit Benzin füllt, zahlt am Ende 83,20 Euro. Eine Tankfüllung Super 95 kostet am Sonntagvormittag 84,40 Euro – ein Liter kostet demnach 2,11 Euro.
Wer ein größeres Auto besitzt und damit meist auch einen größeren Tank hat (60 Liter), zahlt also mit Diesel 130,80 Euro, mit Super E 10 124,80 Euro und mit einer Tankfüllung Super 95 126,60 Euro.
Ersparnis ab Juni
Mit einem 40-Liter-Tank liegt das Ersparnis bei einer Tankfüllung Diesel bei knapp 5,70 und zahlt folglich 81,60 Euro. Bei Benzin sparen Autofahrer:innen knapp zwölf Euro und zahlen eine Tankfüllung 71,20 Euro. Wer Super 95 tankt, spart
Bei einem 60-Liter-Tank fällt der Rabatt dementsprechend größer aus. Eine Tankfüllung mit Diesel kostet 122,40 – gespart wird demnach 8,40 Euro. Wer 60 Liter Benzin tankt, spart knapp 18 Euro.
Artikel von Business Insider (21.05.2022), Eigener Bericht