Zwei Einsatzörtlichkeiten
Hierbei kam es bei Bundesbach in der VG Herrstein-Rhaunen zu einem großen Flächenbrand, welcher durch einen Mähdrescher ausgelöst wurde. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle angekommen waren, galt es zwei Örtlichkeiten schnell abzudecken: Zum einen den Flächenbrand einzudämmen um eine noch größere Ausbreitung zu verhindern und zum anderen den Mähdrescher zu löschen und ein Vollbrand zu verhindern.

DCIM101MEDIADJI_0880.JPG
Zwei Hektar Stoppelfeld verbrennen
Der Mähdrescher wurde im Motorraum gekühlt und mit der Wärmebildkamera überwacht. Zeitgleich wurde mit mehreren Strahlrohren und Feuerpatschen das brennende Feld gelöscht. Eine Fläche von rund zwei Hektar fiel den Flammen zum Opfer. Hier ist es auch einem Landwirt zu verdanken ,der schnell reagierte und einen Grubber angehangen hatte. Mit diesem wurde eine Schneise angelegt, sodass eine weitere Ausbreitung verhindert werden konnte.
1,5 Stunden im Einsatz
Nachdem die Gesamtfläche wieder ordentlich mit Wasser benetzt wurde, konnte nach rund 1,5 Stunden der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren die Ausrückebereiche 1, 11, und 12 des Landkreises und der Wehrleiter der VG.
Eigene Recherche