Beschädigter weißer Transporter gesucht
Am gestrigen Abend, 15.05.2022, gefährdete ein weißer Transporter gegen 19:15 Uhr durch riskante Fahrmanöver auf der A 8 mehrere Verkehrsteilnehmer:innen und beging zudem Unfallflucht.
Gefährliche Fahrweise
Der weiße Transporter (ähnlich eines Fiat Ducato, gibt die Polizei an) befuhr die A 8 aus Richtung Luxemburg kommend in Fahrtrichtung Merzig. Im Bereich der Anschlussstelle Perl habe der weiße Transporter einen Verkehrsteilnehmer gefährdet, indem er nach einem Überholvorgang knapp vor diesem wieder einscherte und dann ohne ersichtlichen Grund stark abbremste. Der Verkehrsteilnehmer musste eine Vollbremsung machen, um eine Kollision mit dem Transporter zu vermeiden, so die Angaben der Beamt:innen.
Kontrolle über Fahrzeug verloren
Als der Transporter im weiteren Verlauf zwischen der Anschlussstelle Perl und dem Pellinger Tunnel erneut mit sehr hoher Geschwindigkeit zum Überholen eines vor ihm fahrenden Pkw ansetzte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Der Transporter schleuderte anschließend nach links gegen die Mittelleitplanken, wurde dann quer über die Fahrbahn zurückgeschleudert und prallte hier gegen die rechte Leitplanke. Dann setzte der Transporter seine Fahrt in Richtung Merzig fort.
Weitere Autos beschädigt
Durch die Zusammenstöße mit den Leitplanken wurden Steine und Staub aufgewirbelt, wodurch der überholte Pkw und ein weiterer Wagen, welcher die Gegenrichtung der A 8 befuhr, durch Steinschläge leicht beschädigt wurden. „Nur durch sehr viel Glück wurde bei den gefährlichen Fahrmanövern und dem Unfall niemand verletzt.“, heißt es vonseiten der Polizei.
Polizei bittet um Hinweise zum weißen Transporter
Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, welche Hinweise zu dem flüchtigen weißen Transporter geben können. Dieser hatte nach Zeugenangaben an den Seiten eine Aufschrift einer unbekannten Firma und müsste durch den Aufprall rechts und links stark beschädigt sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Merzig entgegen: 06861 / 7040.
Mitteilung Polizeiinspektion Merzig (16.05.2022)