Betrug im Zug – Angebliche Spendensammler unterwegs
Am Mittwochnachmittag, 15.03.2023, nahm die Bundespolizei Trier zwei junge Männer im Alter von 15 und 21 Jahren in Gewahrsam, welche zuvor in einem Zug von Perl nach Trier Spenden für den nicht existierenden Verein „handicap international“ gesammelt haben. Dabei fragten die beiden Männer die Mitfahrendende, sich in eine Liste einzutragen und den entsprechenden Betrag für den Gehörlosen- und Körperbehindertenverein zu spenden. Dass es sich dabei jedoch um Betrugsmasche handelte, wussten die Passanten nicht.
Männer sind der Polizei bekannt
Die beiden Männer konnten am Hauptbahnhof Trier in Gewahrsam genommen. Bereits 2021 wurden sie beim Sammeln von Spenden für den angeblichen Verein für Taubstumme festgenommen. Somit handelt es sich bei den Betrügern um Wiederholungstäter.
Erneute Warnung vor potenziellen Betrügern
Die Bundespolizei weist erneut darauf hin, dass es sich bei solchen angeblichen Spendensammlern um Betrüger und Betrügerinnen handelt, welche die nichtsahnenden Passant:innen mit gefälschten Spendenlisten ansprechen und behaupten, sie würden für einen gemeinnützigen Zweck spenden. Wenn man Spenden möchte, sollte dies per Überweisung auf bekannte Spendenkonten erfolgen, so der Rat.
SWT warnt vor neuen Betrugsmaschen
Die SWT warnte ebenfalls vor den neuen Betrugsmaschen und was man machen kann, wenn man in den Betrug hereingefallen ist. Wir berichteten.
Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Trier (17.03.2023)