Brandursache für Feuer an Berufsschule Idar-Oberstein geklärt
Am späten Montagabend, 18.07.2022, war in den Räumen der Fachhochschule Trier in der Fachrichtung Edelstein und Schmuck am Standort Idar-Oberstein ein Feuer ausgebrochen. Die Fachhochschule befindet sich innerhalb der BBS Idar-Oberstein im Schulzentrum Vollmersbachstraße. Rund 120 Einsatzkräfte waren vor Ort und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude der BBS Idar-Oberstein und das angrenzende Waldgebiet verhindern (wir berichteten).
Ermittlungen zur Brandursache
Die Polizei informiert am heutigen Mittwoch, dass die Brandermittler der Kriminalinspektion Idar-Oberstein, ein Brandgutachter des Landeskriminalamtes und ein Gutachter eines Sachverständigenbüros am vergangenen Montag, 25.07.2022, die Ermittlungen nach der Brandursache fortgeführt hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein unterstützte mit ihrem ersten Angriffstrupp die Brandursachenermittlungen. Außerdem war ein Diensthundeführer mit Brandmittelspürhund des Polizeipräsidiums Trier im Einsatz.
Keine Anhaltspunkte für Brandstiftung
Die Experten fanden heraus, dass das Feuer durch einen technischen Defekt eines Kopierers ausgelöst worden war, so die Angaben der Polizei. Der Kopierer stand in einem längeren Flur, von dem man in alle Arbeitsbereiche des Studienbereichs gelangte. Dieser Bereich und das Dach wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen.
Enormer Schaden
Die Schadenshöhe belaufe sich auf einen mittleren einstelligen Millionen-Betrag belaufen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen sind mit der Klärung der Brandursache abgeschlossen. Es ergaben sich keine Anhaltspunkte für eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung.
Mitteilung Polizeipräsidium Trier (27.07.2022)