Starke Flammenbildung und Rauchentwicklung
Die Feuerwehr in Reinsfeld kommt nicht zur Ruhe. Nachdem es vor wenigen Tagen erst auf der A.R.T. Grüngutsammelstelle zu einem Brand gekommen ist, hat es in der vergangenen Nacht erneut gebrannt.
Wie die Polizei mitteilte, kam es zu einer starken Flammenbildung und Rauchentwicklung. Das Brandereignis war von weitem schon sichtbar. Die Feuerwehr Reinsfeld stellte ein Pendelverkehr her und vor Ort wurde ein Faltbehälter aufgebaut. Das ist ein Wassersammelort, um dann konstant die Wasserversorgung aufrecht erhalten zu können.
Bereits der zweite Brand an gleicher Stelle
Mit einem Radlader wurde das brennende Grüngut auseinandergezogen und abgelöscht. So war die Feuerwehr an dieser Einsatzstelle das zweite Mal in der Nacht mehrere Stunden im Einsatz. Dazu kommen drei Waldbrandereignisse in den letzten Tagen rund um Reinsfeld.
Beim ersten Brand auf der Grüngutsammelstelle ging die Polizei davon aus, dass sich der Grünschnitt selbst entzündet hatte. Jetzt fragt die Polizei aber nach Hinweisen, die zur Brandsache beitragen können. Die Polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Im Einsatz war der Wehrleiter VG Hermeskeil, die Feuerwehr Reinsfeld mit 15 Kräften und die Polizei Hermeskeil.
Brände rund um Reinsfeld
Stundenlanger Einsatz bei Feuer auf Grüngutsammelstelle in Reinsfeld
Schon wieder brennt es: Feuerwehr löscht dritten Waldbrand bei Reinsfeld
Drohne lokalisiert Waldbrand im Hochwald
Großer Waldbrand zwischen Kell am See und Reinsfeld: 600 Quadratmeter in Flammen
Eigene Recherche