Fährbetrieb von Oberbillig nach Unfall wieder eingestellt

Nach einem Schiffsunfall auf der Mosel ist der Fährbetrieb zwischen Oberbillig (Kreis Trier-Saarburg) und Wasserbillig in Luxemburg bis auf Weiteres eingestellt.
Die vollelektrische Solarfähre "Sankta Maria II" wurde im November 2017 getauft. Foto: picture alliance / Harald Tittel/dpa | Harald Tittel
Die vollelektrische Solarfähre "Sankta Maria II" wurde im November 2017 getauft. Foto: picture alliance / Harald Tittel/dpa | Harald Tittel

Erst vor kurzem konnte die Fähre „Sankta Maria 2“ wieder ihren vollen Betrieb an den Werktagen aufnehmen. Ausfälle des Personals hatten dafür gesorgt, dass die Fähre vermehrt still stand (wir berichteten). Jetzt ist der Verkehr vorerst wieder stillgelegt.

Fähre stößt mit Frachtschiff zusammen

Am Dienstag, 14.03.2023, kam es zu einem Schiffsunfall auf der Mosel. Die Autofähre sei am Morgen auf der Überfahrt mit einem talfahrenden Gütermotorschiff kollidiert, teilte die Wasserschutzpolizei-Station Trier am Dienstag mit. An Fähre und Gütermotorschiff entstand Sachschaden, verletzt wurde aber niemand. Die Höhe des Schadens beläuft sich nach Schätzungen der Wasserschutzpolizei auf insgesamt rund 10.000 Euro. Die Fähre müsse nun wieder instandgesetzt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauerten an, hieß es.

Wann wird der Verkehr wieder aufgenommen?

Die Gemeinde Oberbillig habe schon die Reparatur in Auftrag gegeben, erzählt der Ortsbürgermeister Andreas Beiling im Gespräch mit dem Trierischen Volksfreund. Die Fachfirma sei bereits am Dienstag vor Ort gewesen und werde am heutigen Mittwoch mit den Arbeiten beginnen. Der Schaden sei zwar überschaubar und es wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber gerade jetzt in der Situation, wo die Fähre wegen der Sperrung der Grenzbrücke in Wormeldingen so viel genutzt werde, sei der Vorfall sehr ärgerlich.

Der Fährbetrieb zwischen Oberbillig und Wasserbillig werde voraussichtlich Anfang nächster Woche wieder anlaufen. Man sei zuversichtlich, die bei dem Schiffsunfall beschädigte Autofähre in dieser Woche reparieren zu können, sagte der Beiling am heutigen Mittwoch, 15.03.2023.

Mitteilung Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (14.03.2023), Deutsche Presse-Agentur, Bericht Trierischer Volskfreund (14.04.2023)