Handtasche beim Einkaufen in Daun geklaut
Eine Kundin befand sich am Samstag 12.03.2022 gegen 13:00 Uhr auf dem Parkplatz des HIT-Marktes in Daun. Beim Verlassen des Marktes war die Betroffene noch im Besitz ihrer Handtasche, jedoch stellte sie kurz darauf fest, dass ihre Handtasche entwendet wurde.
Demnach dürften bislang unbekannte Täter während des Verladens der Einkäufe die Handtasche der Geschädigten auf bislang unbekannte Art und Weise entwendet haben. Hinweise zur Tat oder dem möglichen Täter werden an die Polizeiinspektion Daun unter 06592 / 96260 erbeten.
Diebstahl von E-Bikes an der Gedenkstätte Hinzert
Zu einem dreisten Diebstahl von zwei E-Bikes der Marke Zündapp kam es am Sonntag, den 13.03.2022. Der Eigentümer stellte gegen 11.00 Uhr sein schwarz-weißes Wohnmobil mit Zweibrückener Kennzeichen auf dem vorderen Parkplatz der Gedenkstätte Hinzert mit den zwei Rädern auf dem Heckgepäckträger ab. Als er gegen 12.30 Uhr zu seinem Wohnmobil kam, musste er feststellen, dass beide Räder gestohlen worden waren. Beide E-Bikes sind baugleich und haben eine schwarze Farbe. Sie waren im Tatzeitraum mit einem Schloss gesichert. Täterhinweise erbeten an die Polizeiinspektion Hermeskeil, Tel. 06503/9151-0
Diebstahlserie in Eckersweiler
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20:00-08:00 Uhr, kam es in der Dorfstraße in Eckersweiler zu mehreren Diebstählen. Hierbei hatten es die Täter hauptsächlich auf Elektrowerkzeuge und Bargeld abgesehen. Bisher wurden bei der Polizei drei Diebstähle angezeigt. Die Täter waren vermutlich mit einem Fahrzeug unterwegs, um die Geräte abtransportieren zu können. Die Polizei bittet um Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge.
Diebstahl einer Geldbörse aus einem Pritschenwagen in Osburg
In der Nacht zum Sonntag, 13.03.22, wurde aus einem parkenden Pritschenwagen eine Geldbörse in der Kapellenstraße in Osburg entwendet. Ein Zeuge beobachtet gegen 01.40 Uhr drei vermutlich jugendliche Tatverdächtige, von denen einer über ein Fenster des Pritschenwagens die Tür öffnete und sich so Zugang zu dem Wagen verschaffte. Einer der Tatverdächtigen soll eine beige, der Zweite eine schwarze Jacke getragen haben. Täterhinweise erbeten an die Polizeiinspektion Hermeskeil, Tel. 06503/9151-0
Diebstahl hochwertiger GPS-Geräte aus Traktoren in Talling
In der Nacht vom 10.03.2022 auf den 11.03.2022 kam es auf einem landwirtschaftlichen Hof in Talling zu einem Diebstahl von hochwertigen elektronischen Instrumenten aus/an Landmaschinen. Bislang unbekannte Täter entwendeten hier eine GPS-Einheit, sowie ein Display, welche für landwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden. An beiden Landmaschinen konnten keine Beschädigungen oder Hinweise auf ein gewaltsames Eindringen festgestellt werden. Es besteht daher die Möglichkeit, dass der/die unbekannte/n Täter im Besitz eines „falschen“ Schlüssels gewesen sein könnten. Der Sachwert der entwendeten Instrumente wird mit einem hohen 4-stelligen Betrag beziffert. Die Polizei Morbach sucht nun Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Morbach (Tel. 06533 / 93740) oder jede andere Polizeidienststelle.
Diebstahl hochwertiger GPS-Geräte aus Traktoren in Saxler
Im Tatzeitraum 12.03.2022, 18:00 Uhr bis 13.03.2022, 16:30 Uhr begaben sich bisher unbekannte Täter auf das Anwesen eines 44-jährigen Geschädigten in der Ortslage von Saxler. Hier entwendeten die Täter von insgesamt drei Traktoren die GPS-Positionsempfänger. Durch die aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Daun wurden Fuß- und Reifenspuren, welche den Tätern zuzuordnen sein dürften, festgestellt. Zeugen, welche Hinweise auf das Tatgeschehen geben können, dürfen gebeten werden, sich bei der Polizeiinspektion Daun unter Telefon 06592 96260 zu melden.
Polizei-Pressemitteilungen