Große Polizeikontrolle auf der A 60 mit zahlreichen Verstößen

Prüm. Es ist kurz hinter der belgischen Grenze in Fahrtrichtung Bitburg/ Prüm. Noch ist es einspurig, bevor kurz nach dem
4
4

Prüm. Es ist kurz hinter der belgischen Grenze in Fahrtrichtung Bitburg/ Prüm. Noch ist es einspurig, bevor kurz nach dem Parkplatz Schneifel West die Autobahn zweispurig wird. Für 30 Polizeibeamte der Bundespolizei Trier und der Dienststellen in Bitburg und Wittlich war es der perfekte Ort um zwei Tage lang eine Großkontrolle anzusetzen.
Zunächst wird man von 100 auf 80 und weiter von 50 auf 30 kmh herunter gedrosselt. Und dann steht auch schon ein Polizeifahrzeug auf der Autobahn mit zwei Beamten die jedes Auto, wenn auch nur kurz, anhalten. Ein Blick in das Innere des Fahrzeugs und die Reifen und schon geht es für die meisten weiter. Aber es gibt auch Verdachtsfälle, die wenige Meter weiter auf den Parkplatz gelost werden. Darunter sind Zahlreiche LKW. „In den letzten Wochen und Monaten wurden zahlreiche LKW gestoppt, die illegal Menschen nach Deutschland eingeschleust haben. Diese Lastwagen wollen wir aufspüren und solche Einführungen stoppen“ erklärt Stefan Jäger, Inspektionsleiter der Bundespolizei in Trier. Am Mittwoch und Donnerstag wurden jeweils von 12- 19 Uhr die Großkotrollen durchgeführt. „Wir sind natürlich auch froh, dass es hier im Grenzgebiet bei unserer konkreten Kontrolle keine Einschleusungen gab“ ist der Polizist erleichtert. Dennoch sind bei den insgesamt 111 kontrollierten Personen auch „schwarze Schafe“ mit dabei. „Bei den gestoppten Fahrzeugen wurde Betäubungsmittel und Waffen gefunden. Unter anderem haben zwei junge Männer Amphetamine und Waffen mit sich getragen“ erklärt Stefan Jäger. Die Männer hatten eine Gasdruckpistole und eine Steinschleuder, mit sich getragen. Zahlreiche Verstöße gab es auch bei den Lenk- und Ruhezeiten bei den LKW und Verstöße bei der Ladungssicherung. Insgesamt wurden 43 Autos, 49 LKW und 30 Kleintransporter in den zwei Tagen kontrolliert.

(Blaes)