Polizei berichtet: Hitlergruß vor Porta Nigra und kurioser Nachbarschaftsstreit
Die Polizeibeamt:innen der Polizeiinspektion Trier mussten zu insgesamt 140 Einsätzen zwischen Freitagabend, 13.05.2022, und Montagmorgen, 16.05.2022, ausrücken. Neben 57 Strafanzeigen wurden 22 Unfälle mit Verletzten erfasst und mehrere Vorfälle, die polizeiliche Maßnahmen in anderer Weise forderten. Zwei der Einsätze schildern die Polizeikräfte wie folgt:
Nachbarschaftskrieg geht in den Geldbeutel
Am Freitagabend, 13.05.2022, wurden die Beamt:innen über einen zweiten Einsatz der Feuerwehr zu demselben Garten innerhalb weniger Stunden informiert. Ein Nachbar hatte sich wiederholt besorgt über eine Rauchentwicklung im Garten des Nachbargrundstückes in einer Ortschaft an der Sauer gezeigt.
Auch bei ihrem zweiten Einsatz stellte die Feuerwehr lediglich ein kleines kontrolliertes Feuer in einer dafür vorgesehenen Schale fest. Dafür ergaben die weiteren Ermittlungen, dass die beiden Nachbarn offenbar schon länger im Streit miteinander liegen. Der besorgte Nachbar wollte seinem „Kontrahenten“ mutmaßlich Ärger bereiten, indem er die Feuerwehr alarmierte.
Letztendlich ging seine Aktion nach hinten los: Aufgrund der Erkenntnisse wurde ein Verfahren wegen Missbrauchs von Notrufen eingeleitet, sodass die Angelegenheit auch ein Fall für die Staatsanwaltschaft werden wird. Darüber hinaus wird sich der Mitteiler mit den Kosten für den Feuerwehreinsatz auseinandersetzen müssen, teilt die Polizei mit.
Hitlergruß vor Porta Nigra
Am Sonntagmittag, 15.05.2022, wurde der Trierer Polizei ein „recht makabrer Fall“ zugetragen, heißt es in der Mitteilung am Montag. Gegen 12 Uhr soll sich ein vermeintlicher Reiseführer von einer etwa zehnköpfigen Gruppe vor der Porta Nigra mit der Pose des Hitlergrußes fotografieren lassen. Insgesamt soll die „Aktion“ etwa zehn Minuten gedauert haben.
Dieser Fall dürfte womöglich von weiteren Passant:innen beobachtet worden sein. Daher bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Reiseführer machen können, sich mit der Wache in Verbindung zu setzen: 0651-9779 / 5210.
Hier geht’s zur gesamten Zusammenfassung der polizeilichen Einsätze.
Mitteilung Polizeiinspektion Trier (16.05.2022)