Mord im Eifelort Hersdorf: Ermittler prüfen Überwachungskameras
Anfang der Woche wurde eine Leiche im kleinen Eifelort Hersdorf entdeckt. Für die Ermittlungen wurde eine 30-köpfige Sonderkommission eingerichtet. Auch Kräfte vom Bundeskriminalamt (BKA) sind zur Unterstützung eingeschaltet.
Suche nach möglichen Videoaufnahmen
Wie aus einem Bericht des Trierischen Volksfreunds hervorgeht, seien die Ermittler derzeit auf der Suche nach Aufnahmen aus Überwachungskameras. Anwohner seien deswegen von der Polizei angesprochen worden. Unklar ist aktuell, ob und inwiefern die Beamt:innen fündig wurden. Nur wenige Informationen sickern vonseiten der Sonderkommission durch. „Wir können und wir wollen derzeit nichts sagen“, zitiert der Volksfreund die Antwort eines Polizeisprechers.
Leiche im Haus entdeckt
Weil der 56-jährige Mann nicht auf der Arbeit erschienen ist, meldeten sich Kollegen bei der Polizei. Diese fanden den Toten am Montag, 16.01.2023, in seinem Haus. Hintergründe zu der Tat sind derzeit unklar. Die Obduktion bestätigte, dass der Mann Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. In einem Bericht des Trierischen Volksfreunds heißt es, der 56-Jährige sei erschlagen worden.
Bisher zwei Männer unter Verdacht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 15.01.2023, haben Zeugen gegen 1:50 Uhr zwei Männer vor dem Haus des Getöteten in der Hersdorfer Altburgstraße beobachtet. Einer der Männer soll eine weiße Mund-Nasen-Maske getragen haben, der andere habe einen dunklen Vollbart gehabt. Anschließend wurden zwei Personen, auf die die Beschreibung der Männer zutreffe, später in der Nacht zu Fuß auf der Straße zwischen Hersdorf und Schönecken beobachtet worden.
Aktuell wird vermutet, dass die beiden Männer im Zusammenhang mit der Tat stehen.
Die Polizei bittet mögliche weitere Zeuginnen und Zeugen, sich zu melden: 0651/9779-2480.
Eigener Bericht, Bericht Trierischer Volksfreund (20.01.2023)