Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6 Meerschweinchen in Gerolstein gestohlen
Im Zeitraum 21.11.2022 bis 22.11.2022 entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem Ganzjahresstall in der Straße „Burgweiher“ in Gerolstein insgesamt sechs Meerschweinchen. Bereits im November des Vorjahres kam es dort zu einem vergleichbaren Diebstahl, damals waren insgesamt 13 Tier entwendet worden.
Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern werden an die Polizeiinspektion Daun unter 06592 96260 oder die Polizeiwache Gerolstein unter 06591 95260 erbeten.
Unfall zwischen Auto und Schulbus bei Mehren
Am Donnerstag, 24.11.2022 gegen 07:48 Uhr ereignete sich im Bereich der Kreisstraße 16 zwischen Mehren und Steiningen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei welchem ein Auto und ein mit Schülern besetzter Schulbus beteiligt war.
Was war geschehen? Ein 88-jähriger aus dem Bereich der VG Kelberg stammender Autofahrer und ein 47-jähriger Fahrer des Schulbusses befuhren die K16 in entgegengesetzter Richtung. Wegen beiderseitigen Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot kollidierten die Fahrzeuge miteinander. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden. Keiner der Insassen des Busses wurde verletzt.
Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Betrunkener Autofahrer in Bitburg gestoppt
Ein 48-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstag, 24.11.2022, gegen 11.25 Uhr, von einer Streife dabei gesehen, als er auf dem Parkplatz in der Straße Zur Startbahn in seinem PKW sitzend Bier konsumierte. Der Streifenwagen wendete darauf hin und als er gerade hinter dem Auto hielt, startete der Fahrer den Motor und fuhr vom Parkplatz, konnte dann aber an der nächsten Kreuzung einer Kontrolle unterzogen werden.
Neben der leeren Bierflasche konnte eine weitere halbleere hochprozentige Alkoholflasche im Auto festgestellt werden. Da der 48-Jährige neben den zuvor getroffenen Erkenntnissen einen unsicheren Stand hatte und Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der 48-jährige erkannte selbst, dass er eine Straftat begangen hatte und teilte den Kollegen mit, dass durch die polizeiliche Maßnahme womöglich „Schlimmeres verhindert worden sei“.
Auto brennt auf Feldweg bei Strohn aus
Am Donnerstag, 24.11.2022 gegen 11:50 Uhr kam es zu einem Brand eines Autos, welcher im Bereich eines Waldwegs nahe der Kreisstraße 25 zwischen Strohn und Mückeln abgestellt war.
Ein 54-jähriger Förster aus dem Bereich der VG Daun war mit seinem Ford Kuga in den Waldweg gefahren, weil er dort das am Wegesrand gelagerte Holz kontrollieren wollte. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte er einen Brand im Motorraum des Fahrzeuges.
Die umgehend informierten Feuerwehren aus Strohn und Gillenfeld rückten mit etwa 18 Kräften und brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Die ersten durch die Beamt*innen der Polizeiinspektion Daun vor Ort durchgeführten Ermittlungen erbrachten einen technischen Defekt am Fahrzeug als Brandursache.
Unfall zwischen Auto und Leichtkraftrad auf L 141 bei Schweich
Am Donnerstag, dem 24.11.2022, gegen 18:20 Uhr, ereignete sich auf der L 141 in Höhe der Autobahnauffahrt in Schweich ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Leichtkraftrad. Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L 141 aus Schweich kommend in Richtung Hetzerath. Im Bereich der Autobahnauffahrt zur BAB 1 beim Leinenhof in Schweich bog sie nach links in Richtung Autobahn ab und übersah eine entgegenkommende, ebenfalls auf der L 141 fahrende, 17-jährige Leichtkraftradfahrerin.
Die Zweiradfahrerin kollidierte mit dem Pkw und stürzte. Sie wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und wurde in ein Trierer Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000,- Euro geschätzt. Während der Verkehrsunfallaufnahme war der Einmündungsbereich L 141 / Autobahnauffahrt für ca. eine Stunde teilweise gesperrt.
Im Einsatz befanden sich zwei Rettungsfahrzeuge, ein Notarzt sowie vier Einsatzfahrzeuge der Polizeiinspektion Schweich und der Polizeiautobahnstation Schweich.
Alkoholisierter Mann randaliert in Rewe und Polizeiwache in Bitburg- Festnahme
Am Donnerstag, 24.11.2022, 20.38 Uhr, wurde eine stark alkoholisierte männliche Person im REWE-Center in der Saarstraße in Bitburg gemeldet, die die dortigen Mitarbeiter belästigen und den Supermarkt auf mehrfache Aufforderung nicht verlassen würde. Bei einer Überprüfung seiner Personalien konnte zunächst eine Ausschreibung zur Inhaftierung festgestellt werden.
In Folge dessen wurde der Mann zur weiterer Abklärung zur Dienststelle sistiert. Dabei zeigte er sich nicht einsichtig und es mussten ihm Handfesseln angelegt werden. Nachdem sich herausstellte, dass die Ausschreibung zur Inhaftierung ausgesetzt worden war wurde der Mann aus der Maßnahme entlassen. Da er beim Verlassen der Dienststelle versuchte im Eingangsbereich der Inspektion zu urinieren wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Gegen diesen verstieß er nach nicht mal 30 Sekunden, schlug und trat gegen die Eingangstür und vergriff sich verbal im Ton. In Folge dessen wurde er in polizeilichen Gewahrsam genommen.
Verlorene Ladung führt zu Unfall auf B 51 Meilbrück
Am Donnerstag, 24.11.2022, gegen 22:30 Uhr, ereignete sich auf der B51 Höhe „Meilbrück“ ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Auto mit einer auf der Fahrbahn liegenden Spanplatte kollidierte. Hierbei entstand Sachschaden am Pkw. Die ca. 2,00×1,25 Meter große Spanplatte wurde vermutlich durch ein Fahrzeug aufgrund unzureichender Ladungssicherung verloren. Zum Verlierer der Ladung liegen keine Hinweise vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bitburg in Verbindung zu setzen.
2,38 Promille bei Unfall auf L 4 bei Irrel
Am Freitag, 25.11.2022, 00:15 Uhr, kam ein 48-jähriger Autofahrer aufgrund alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit auf der L 4 zwischen den Ortschaften Irrel und Prümzurlay in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, stieß gegen die rechtsseitige Böschung und landete nach ca. 30 m neben der Fahrbahn im Graben. Der 48-jährige wurde bei dem Unfall schwerverletzt und durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine Alkoholkonzentration von 2,38 Promille. Der total beschädigte PKW musste abgeschleppt werden. Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Pressemitteilungen Polizeidienststellen der Region