Totholz brennt im Wald
Die Feuerwehr und Polizei rückten an, um den Brandort zu lokalisieren. Auch hier kam wie am Tag zuvor eine Drohne zum Einsatz. Jedoch konnte der Waldbrand vor dem Eintreffen der Coptereinheit gefunden werden, diese übernahm folglich die Luftdokumentation des Brandortes. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ca. 50-60 Meter Totholz/Winterbruch in Brand geraten sind. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Ein Ausbrieten wurde durch die schnelle Lokalisierung verhindert.
Dritter Waldbrand in kurzer Zeit
Zur Brandursache können von Seiten der Polizei bislang keine konkreten Angaben gemacht werden. Die durch die Kriminalpolizei geführten Ermittlungen dauern an. Auffällig ist jedoch, dass es der dritte Waldbrand innerhalb kurzer Zeit rund um Reinsfeld gewesen ist. Mögliche Hinweise an die Polizei in Hermeskeil.
Drohne im Einsatz
Im Einsatz war der Wehrleiter VG Hermeskeil, die Feuerwehr Reinsfeld, die Coptereinheit des Landkreieses (Standort FFFW Schillingen) und die Polizei Hermeskeil.
Bisherigen Brände in Reinsfeld:
Drohne lokalisiert Waldbrand im Hochwald
Großer Waldbrand zwischen Kell am See und Reinsfeld: 600 Quadratmeter in Flammen
Pressemitteilung Polizei Hermeskeil/ Eigene Recherche