Ungewöhnlicher Einsatz: Chemische Substanzen gelangen in Bollendorf in Kanal und lösen Verpuffung aus
Chemikalien in Kanalisation gelangt
Vor Ort wurde festgestellt, dass Chemikalien in Form von Lack, Lösemitteln oder Terpentin in den Kanal gelangt sind. Aus noch ungeklärter Ursache verpuffte die Substanz. Die umliegenden Kanaldeckel schleuderten durch die Verpuffung aus ihrer Halterung. Ob die Kanalisation beschädigt wurde und wie die Substanz in diese gelangt ist, ist bislang unbekannt, die polizeilichen Ermittlungen laufen.
Keine Gefahr für die Bevölkerung
Personen befanden sich zum Zeitpunkt der Verpuffung nicht im direkten Umfeld, somit wurde glücklicherweise niemand verletzt. Das zuständige Wasserwerk und die Kläranlagen wurden eingeschaltet und führen alle erforderlichen Maßnahmen durch. Die eingesetzten Feuerwehren spülten den Kanal gründlich. Gefahren für die Bevölkerung und das Trinkwasser bestehen ausdrücklich nicht.
Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz
Zunächst wurde der Feuerwehr der Brand einer Industriehalle gemeldet, was sich glücklicherweise nicht so herausstellte. Daher gab es einen Großalarm für zahlreiche Feuerwehren.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Bollendorf, Ferschweiler, Ernzen, Kruchten, Nusbaum und Irrel sowie die FEZ und Wehrleitung der VG Südeifel. Des Weiteren kamen der BKI des Eifelkreises, die Polizei sowie die Südeifelwerke zum Einsatz.
Pressemitteilung Polizei Bitburg