Am Donnerstag, 07.04.2022, soll über den neuen Vorschlag abgestimmt werden. Symbolbild: Unsplash/ Towfiqu barbhuiya
Im Bundestag werde es wohl keine Mehrheit für eine Impfpflicht ab 18 Jahre geben, berichtete unter anderem der SPIEGEL. Noch in dieser Woche soll im Bundestag abgestimmt werden (geplant Donnerstag, 07. April). Nun versuchen die Befürworter:innen der Impfpflicht einen neuen Versuch – dieses Mal mit einer Impfpflicht ab 50 Jahre.
Kompromissvorschlag: Impfpflicht ab 50
Dem SPIEGEL liege ein entsprechender Entwurf vor, der eine „Impfnachweispflicht“ für alle Personen ab dem Alter von 50 Jahren ab dem 01. Oktober vorsehe. In der Altersgruppe ab 50 sei „das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs und daraus resultierender Belastung für das Gesundheitssystem in seiner Breite am ausgeprägtesten“, wird im Bericht zitiert.
Verpflichtende Impfberatung
Artikel vom SPIEGEL (04.04.2022)