Reisende zahlen dieses Jahr bis zu 65 Prozent mehr für Flüge
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien schon gestartet, in anderen, darunter Rheinland-Pfalz und Saarland, beginnen sie in den nächsten Wochen. Viele Reisende, die in der nächsten Zeit in den Urlaub fliegen, müssen in diesem Jahr deutlich mehr zahlen als in vor der Corona-Pandemie. Das zeigt das Vergleichsportal Check24 in einem am Mittwoch, 06.07.2022, veröffentlichten Vergleich.
Flugpreise steigen um durchschnittlich 44 Prozent
Die größten Preissprünge gab es demnach für die Ziele Spanien (65 Prozent), Italien (58 Prozent) und Portugal (52 Prozent). Im Schnitt der zehn am häufigsten gebuchten Destinationen stiegen die Flugpreise um 44 Prozent. Weniger deutlich war der Preisanstieg für Flugreisen in die USA (elf Prozent) und nach Großbritannien (neun Prozent).
Hauptgründe für deutlich teurere Flugreisen seien die Inflation und der Kostenanstieg beim Kerosin, sagt CHECK24. Zugleich treffe eine gestiegene Nachfrage auf ein vermindertes Angebot, weil viele Airlines ihre Flotten deutlich verkleinert hätten.
Das Portal vergleich alle Flugbuchungen über CHECK24 im Juni für Abflüge im Zeitraum von 01. Juli und 30. September 2019 und 2022.
Pressemitteilung CHECK24 (06.07.2022)