Eisbahn auf dem Kornmarkt in Trier: Öffnungszeiten, Preise & Parken
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Energie-Sparmaßnahmen?
Nach der Corona-Pandemie kann man in diesem Jahr wieder auf dem Kornmarkt in Trier auf einer künstlich angelegten Schlittschuhbahn Eislaufen. Die Menschen aus nah und fern freuen sich über das Angebot. Und das alles, obwohl wir in einer Energiekrise sind? Ja das geht.
Winterland-Trier hat dazu so unter anderem die Laufzeit verkürzt. Anstatt bis Ende Februar, kann in diesem Winter „nur“ bis Ende Januar gelaufen werden. Die Fläche wurde besser isoliert, indem eine weitere Dämmschicht verbaut wurde. Die komplette Beleuchtung ist auf LED umgestellt worden. Bei geringem Aufkommen, können die Öffnungszeiten reduziert werden.
Nun zu den wichtigsten Fragen und Antworten:
Eislaufzeiten und Preise
Eislaufzeiten
Montag bis Sonntag Laufzeiten
von 10:00 bis 12:30 Uhr
von 13:00 bis 15:30 Uhr
von 16:00 bis 18:30 Uhr
von 19:00 bis 21:30 Uhr
Die Zeit von 10:00 bis 12 Uhr geht nur nach vorheriger Absprache bzw. Buchung. Telefon: 065 1 / 46 27 77- 80
oder via eMail: [email protected]
Preise
- Kinder (ab 6 bis 15 Jahren) 4 Euro
- Ab 16 Jahre 6 Euro
- Studenten 5 Euro
- Gruppe (6-15 J.) ab 8 Pers. 3,50 Euro p.P.
- Gruppe ab 8 Personen 5,00 Euro p.P.
- 10er Karte Kinder 35,00 Euro
- 10er Karte Erwachsene 55,00 Euro
Kinder bis 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind frei.
Schlittschuh-Verleih
Man kann seine eigene Schlittschuhe mitbringen. Sollte man keine dabei haben, kann man sie auch vor Ort leihen.
- Einzelpaar 0-15 Jahre 4 Euro
- Einzelpaar ab 16 Jahren 5 Euro
Wo parkt man am besten in Trier?
In der Nähe des Trierer Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Sieben Parkhäuser liegen in einer Entfernung, die alle fußläufig vom Weihnachtsmarkt gut erreichbar sind. Im Parkhaus Ostallee im Alleencenter ist es sogar möglich, zwei Stunden kostenlos zu parken. Alle Parkmöglichkeiten zum Trierer Weihnachtsmarkt haben wir hier für euch zusammengestellt.
Eigene Recherche