Heute Schnee erwartet – Wetterdienst warnt vor Glätte und Frost
Freitag: Glättegefahr, leichter Frost und Schnee
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zeigt sich der heutige Freitagvormittag bedeckt. Von Nordosten ziehe „zögerlich“ Regen und Sprühregen auf. In höheren Lagen können sich die Menschen auf Schnee einstellen. Dabei warnt der Wetterdienst in diesem Zusammenhang vor „entsprechender Glättegefahr“.
Die Temperaturen erreichen im heutigen Tagesverlauf ein bis fünf Grad, im Bergland um den Gefrierpunkt. Dazu wird schwacher bis mäßiger Nordostwind erwartet. „In der Nacht zum Samstag verbreitet stark bewölkt, vor allem im Bergland gebietsweise leichter Schneefall, rasch nachlassend.“, so die weiteren Angaben vom DWD. Nachts kühlt es auf – 2 Grad ab, in Hochlagen bis -3 Grad.
Samstag: Gebietsweise Glätte und „ein paar Schneeflocken“
Der Samstag wird laut DWD „meist stark bewölkt„. Anfang gebe es „örtlich noch ein paar Schneeflocken“. Ab dem Nachmittag werde es meist niederschlagsfrei. Für den morgigen Samstag rechnet der Wetterdienst mit Temperaturen zwischen ein bis vier Grad, im Bergland -1 Grad. Dazu „schwacher bis mäßiger Wind um Ost.“
Die Nacht zum Sonntag werde „wolkig bis stark bewölkt“, dabei teils neblig. Nachts sinken die Temperaturen auf ein Grad und in höheren Lagen bis zu -3 Grad. Es muss also gebietsweise mit Glätte gerechnet werden.
Sonntag: Niederschlagsfrei, aber stark bewölkt
Laut Wetterdienst fällt der Sonntag „stark bewölkt und meist niederschlagsfrei“ aus. Dabei erreichen die Temperaturen hierzulande ein bis fünf Grad. Schwacher Wind wird aus Nordost bis Ost erwartet.
Die Nacht zum Montag wird stark bewölkt mit Regen. Im Bergland könnte es hingegen erneut schneien. Laut Prognose erreichen die Temperaturen nachts Tiefstwerte unterhalb des Gefrierpunktes (minus zwei Grad), daher muss streckenweise mit Glätte gerechnet werden.
Deutsche Presse-Agentur, Deutscher Wetterdienst (02.12.2022)