40 Bands zur Abstimmung
So manch ein Trierer Musikfan hat sich in den vergangenen Jahren seinen ganz besonderen Wunsch erfüllen können. Zumindest dann, wenn es um lauschige, energiegeladene, nostalgische oder rhythmusgetriebene Abende im Brunnenhof ging. Seit 2016 das erste WUNSCHbrunnenhof-Voting über die Trierer Sommerbühne ging, haben zahlreiche Bands aus der Stadt, der Region oder dem Grenzgebiet durch ihre Fanbase einen Platz ergattern können. Kein Wunder, dass der Andrang groß ist: Ganze 40 Bands stellen sich in diesem Jahr der Online-Abstimmung – davon auch einige WUNSCHbrunnenhof-Newcomer. Vier Wochen lang können Fans bis zu drei Stimmen für ihre persönlichen Lieblingsbands abgeben.
Großes Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen
Keine Frage: Je größer die Bewerberzahl, desto größer zumeist auch die Auswahl unterschiedlicher Musikgenres. Für den WUNSCHbrunnenhof 2023 trifft das auf jeden Fall zu: Von rockigem Pop bis poppigem Folk, von Mittelaltermusik bis Musik-Kabarett, von Punk über Math und Classic bis Psychedelic und Blues-Rock und von Reinhard Mey über Chanson bis zu „Indie-Chill-Pop bis zum Meeresgrund“ ist zu Lande, zu Wasser und in der Luft alles dabei. Kein Wunder also, dass die Wunsch-Welle in diesem Jahr offensichtlich stärker als sonst auch über die Grenze geschwappt ist – schließlich ist die Luftlinie hier die schnellste. „In diesem Jahr haben sich im Vergleich zu den Vorjahren besonders viele Bands aus Luxemburg oder Frankreich angemeldet“, berichtet Carolin Körner, Projektleiterin des WUNSCHbrunnenhofs. „Durch unsere Grenzlage und unsere engen Städtekooperationen freut uns das besonders, denn es zeigt, wie groß und vielschichtig unsere Musikregion ist.“
Eine zusätzliche Chance
Zeigen kann sie das in diesem Jahr sogar an einem zusätzlichen Termin: Da der Kalender den August gleich mit fünf Mittwochen ausgestattet hat, ist ein Slot mehr als sonst zu besetzen. Somit können die Fans durch ihre drei Stimmen nicht nur drei, sondern gleich vier Bands auf die Bühne hieven. Drei weitere Plätze werden durch eine Jury aus Vertretern des Amts für Stadtkultur und Denkmalschutz der Stadt Trier, dem TUFA e.V. und der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) vergeben. Den Zuschlag für das geplante Newcomer-Konzert erteilt erneut das Musiknetzwerk Trier e.V.
Das Voting ist unter dem Link https://www.trier-info.de/highlights/wunschbrunnenhof erreichbar und läuft bis zum 22. Februar. Die Siegerbands werden im März bekannt gegeben.
Die 40 Bewerberbands im Überblick
acoustic4
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Pop-Cover
Akku-Stikk
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Unplugged Cover
Astrid & Co.
Anzahl der Mitglieder: 6
Musik-Genre: Blues – Rock
BEEDOO
Anzahl der Mitglieder: 2
Musik-Genre: Singer/Songwriter/Pop/Folk
CHAOS IN MY HEAD
Anzahl der Mitglieder: 1
Musik-Genre: Akustik Pop/Rock, Singer/Songwriter
Déjà-Vu
Anzahl der Mitglieder: 6
Musik-Genre: Rock Pop Cover
Der Daiwel
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Rap N Roll
Dorfterror
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Punkrock
First Men on Mars
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Pop / Rock
Ghosttown Company
Anzahl der Mitglieder: 6
Musik-Genre: Folkrock
Gravedigger Jones
Anzahl der Mitglieder: 6
Musik-Genre: Blues-Rock
Hennich & Hanschel
Anzahl der Mitglieder: 2
Musik-Genre: Liedermaching, Musik-Kabarett
Hunneg-Strëpp
Anzahl der Mitglieder: 9
Musik-Genre: Brass Band
Jürgen singt Reinhard
Anzahl der Mitglieder: 1
Musik-Genre: Liedermacher, Reinhard Mey Cover
KANNKIND
Anzahl der Mitglieder: 7
Musik-Genre: Indy, Latin, Chanson, Tango
MANNIJO Trio
Anzahl der Mitglieder: 3
Musik-Genre: Chanson
MiCaDuo
Anzahl der Mitglieder: 2
Musik-Genre: Pop / Rock
Nico Mono
Anzahl der Mitglieder: 3
Musik-Genre: Indie-Pop
No Cover & Band
Anzahl der Mitglieder: 3
Musik-Genre: Singer/Songwriter
PHIL WRIGHT BLUES BAND
Anzahl der Mitglieder: 3
Musik-Genre: Blues
Phoenix
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Rock
Planet Blues
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Blues & More
Ramblin‘ South
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Blues-Rock
Rolf
Anzahl der Mitglieder: 1
Musik-Genre: Lieder, Songs, Chansons
Roll it Tight
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Blues-Rock
SAXITUDE
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Funk, Pop, Jazz
Sina Philipps
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Pop
Spilldeyvel
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Mittelalterliche Musik
STARTER
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: 70er Rock
Strange Brew
Anzahl der Mitglieder: 6
Musik-Genre: Blues/Psychedelic Rock
SURVIVORS
Anzahl der Mitglieder:6
Musik-Genre: Rock/Pop
Swaen
Anzahl der Mitglieder: 1
Musik-Genre: Indie-Chill-Pop bis zum Meeresgrund und zurück
The Blue Swinging Dixies
Anzahl der Mitglieder: 6
Musik-Genre: Dixiemusik und Jazzstandards
The Cookie Jar Complot
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Intrumental Rock/Math Rock
The H.A.T.-BOYS
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Oldies-80s& Singer Songwriter
Timeless
Anzahl der Mitglieder: 4
Musik-Genre: Classic Rock unplugged der 70er, 80er und 90er Jahre
VARIETELLI
Anzahl der Mitglieder: 2
Musik-Genre: Deutschrock
Vintage7
Anzahl der Mitglieder: 5
Musik-Genre: Rock / Pop
Weinklang
Anzahl der Mitglieder: 3
Musik-Genre: Rock und Pop
X-Pression
Anzahl der Mitglieder: 7
Musik-Genre: Italo-Pop-Rock
Gewinn: Die vier Bands mit den meisten Stimmen erhalten jeweils eine Auftrittsmöglichkeit beim WUNSCHbrunnenhof 2023.
Votingphase: 25. Januar bis 22. Februar 2023
Pressemitteilung Trier Tourismus und Marketing GmbH