Kein Payback mehr bei Rewe – dafür aber bei neuem Handelsriesen
Rewe und Penny steigen bei Payback aus
Der Handels- und Touristikkonzern Rewe beendet zum Jahresende 2024 die Kooperation mit dem Kundenbindungsprogramm Payback: „Rewe und Payback beenden Zusammenarbeit“. Bereits Ende Januar hatten wir berichtet, dass die Rewe-Supermärkte und der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny künftig ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufbauen werden. Damit verliert Payback einen seiner wichtigsten Partner.

Payback-Punkte gibt es bald nicht mehr bei Rewe. Symbolfoto: picture alliance / Oliver Beckhoff/dpa | Oliver Beckhoff
Handelsriese Edeka will offenbar Rewe ersetzen
Nur wenige Wochen nachdem das Ende der Zusammenarbeit zwischen Rewe und Payback bekannt gegeben wurde, scheint das Kundenbindungsprogramm schon einen Nachfolger gefunden zu haben. Laut einem Bericht der „Lebensmittel Zeitung“ steht mit Edeka bereits ein weiterer Handelsriese in den Startlöchern. Die Zusammenarbeit zwischen Edeka und Paypback könnte nach bisherigen Informationen nahtlos zum 1. Januar 2025 erfolgen.
Mehr Kund:innen könnten Payback durch neuen Deal nutzen
Kooperation zwischen Payback und Edeka bislang noch nicht offiziell bestätigt
Weder Edeka noch Payback haben sich bislang offiziell zu einer möglichen Zusammenarbeit oder zu der Berichterstattung der „Lebensmittel Zeitung“ geäußert. Auch weitere Medienanfragen blieben bislang unbeantwortet. Wie der „Focus“ allerdings am Freitag berichtete, soll der Deal bereits unter Dach und Fach sein. Das Nachrichtenportal beruft sich dabei auf Informationen aus Insiderkreisen.
Berichte der „Lebensmittel Zeitung“ und von „Focus Online“, eigener Bericht