Veranstaltungskalender für’s Wochenende: Säubrennerkirmes, Weinkirmes, Viezfest und mehr
Säubrennerkirmes in Wittlich
Am Freitag startet die Säubrennerkirmes. Bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher werden an den vier Tagen in der Stadt erwartet. Für die Sicherheit aller nutzt die Polizei zusätzlich Videokameras auf einigen Plätzen. Wer sich schon auf den berühmten Saubraten freut, kann sich ab Samstag (15:30 Uhr), 20.08.2022, anstellen. Danach gibt es den leckeren Schmaus täglich von 12 bis 24 Uhr. Dieses Jahr kostet der Saubraten mit Brötchen und Senf fünf Euro pro Portion.
Die Stadt Wittlich hat auch einheitliche Stielweingläser gekauft. Die Gläser kosten im Verkauf zwei Euro. Wer das neue Stielweinglas mit dem Aufdruck Stadt Wittlich als Souvenir mitnehmen möchte, kann dieses nunmehr gerne tun. An den Weinständen können die Weingläser sowohl gekauft als auch geliehen werden.
Kinder-Sicherheitsarmband
Im Kirmesbüro – Altes Rathaus wird die Stadt Wittlich Sicherheitsarmbänder für minderjährige Kinder kostenfrei zur Verfügung stellen. Hier können die Eltern Namen, den Namen des Kindes und Ihre Telefonnummer als Kontakt aufschreiben. Somit ist sichergestellt, dass verlorengegangene Kinder durch einen einfachen Anruf den Eltern oder der Aufsichtsperson zugeführt werden können.
Eine Kindervermisstenstelle wird wieder eingerichtet im Alten Rathaus, Neustraße 2 (Organisationsbüro) und im Haus der Jugend, Kurfürstenstraße 3 (Malteser Hilfsdienst) Die Kinder werden bis zum Eintreffen der Eltern betreut und versorgt.
Lasershow am Sonntag
Besonderes Highlight: Auf dem Ottensteinplatz (ZOB) kann am Sonntag, 21.08.2022, 22.00 Uhr die neu konzipierte „Lasershow“ bewundert werden. Sie dauert circa 20 Minuten. Mehr Infos zum Programm, Attraktionen und Parkplätzen gibt es hier.
St.-Rochus-Kirmes in Nittel
Nach der langen Corona-Pause findet am kommenden Wochenende wieder die große St.-Rochus-Kirmes in Nittel statt – direkt auf der gegenüberliegenden Moselseite auch Wäin-Schmaachen im luxemburgischen Machtum. Das viertägige Fest lockt tausende Besucherinnen und Besucher nach Nittel und Machtum.
Wer sich nicht nur den Bauch vollschlagen und den Durst löschen möchte, kann an unterschiedlichsten Programmpunkten teilnehmen. Samstag und Sonntag gibt’s um 11 Uhr eine Segway-Tour durch die malerischen Weinberge. Täglich gibt es verschiedene Musik- und Unterhaltungsangebote sowie Kinderbelustigung. Sonntags können Besucher:innen kostenlos mit dem Schiff rüber nach Machtum fahren (Schiffpendelverkehr von 11 Uhr bis 22 Uhr). Das ganze Programm könnt ihr euch hier anschauen.
Sonderzug für die Kirmes eingerichtet
Um Gäste des Fests auch zu später Stunde noch nach Hause zu bringen, hat die Deutsche Bahn eine Extra-Verbindung zwischen dem Trierer Hauptbahnhof und Nittel eingerichtet. Normalerweise fährt der letzte Zug ab Nittel um 22:48 Uhr. Am kommenden Wochenende fährt sowohl am Freitag als auch am Samstag, 19. und 20.08.2022, ein Sonderzug um 23:27 Uhr von Nittel Richtung Trier Hauptbahnhof ab. Ankunftszeit in Trier ist demnach um 00:27 Uhr.
Viezparty auf dem Domfreihof
Auch in Trier gibt’s was zu feiern: nach vier Jahren verwandelt sich der Domfreihof für einen Tag in eine Hochburg der Freunde des Trierer Kultgetränks. Eigentlich findet das Fest alle zwei Jahre statt, musste zuletzt aber ausfallen. Am Samstag, 20.08.2022, findet das Viezfest wieder statt. Beim Fest wird es eine limitierte Jubiläums-Porz geben, gestaltet von der mittlerweile in Leipzig lebenden Künstlerin Nadja Selting und geschaffen von Walter Plein.
In diesem Zusammenhang informiert die Stadt Trier, dass die Zufahrten auf den Domfreihof von Samstag, 20.08.2022, 10 Uhr, bis Sonntag, 15 Uhr, gesperrt sind. Den Anliegern steht die Umfahrung über den Bischof-Stein-Platz/ Windstraße zur Verfügung.
Dorffest Neuheilenbach
Begleitet wird das Fest von einem Oldtimer-/ Mopedtreffen und Bauernmarkt. Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. August, gibt es Musik, Unterhaltung und reichlich Essen und Trinken.
Eurener Kirmes
In Euren wird endlich wieder Kirmes gefeiert. In diesem Jahr in einer neuen Locatin: auf dem Festplatz der Firma Bernard-Massard in der Ottostraße (Das ganze Programm). Damit möglichst viele Menschen auf dem neuen Festplatz feiern können, wurde am Samstagabend und Sonntag ein Shuttle-Service für ältere Mitbürger:innen und jene, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, organisiert (Infos zu den Fahrtzeiten gibt’s hier).
Streetfood-Festival am Bostalsee
Schon zum zweiten Mal findet am Bostalsee in Nohfelden das Streetfood-Festival statt. An drei Tagen erwarten euch jede Menge Leckereien, ein Bühnenprogramm und sogar eine Kinderdisco. Freitag geht’s um 16 Uhr los, am Wochenende ab 11 Uhr. Bei SOL.de kriegt ihr mehr Infos zum Programm und Essen.
Schobermesse Luxemburg
Am Freitag, 19.08.2022, beginnt die Schobermesse auf vier Hektar großen Champ de Glacic in der Stadt Luxemburg. Das große Volksfest besuchen im Durchschnitt rund zwei Millionen Menschen. Aber keine Sorge: Wer erst nicht nach Luxemburg fahren will, kann sich noch bis zum 07. September Zeit lassen. So lange läuft das Event.
Mitteilung Stadt Wittlich, Eigene Recherche, Eigener Bericht,