Bislang konnten sich Spaziergänger:innen, Besucher:innen und Durstige an drei Standorten in der Trierer Innenstadt kostenlos erfrischen. Mittlerweile ist neben den Spendern auf dem Domfreihof, im Palastgarten, dem Porta-Nigra-Platz ein vierter Wasserspender auf dem Kornmarkt aufgestellt.
Vier Wasserspender in Betrieb
Die Stadtwerke Trier haben Anfang April einen neuen Trinkwasserspender auf dem Kornmarkt in Betrieb genommen. Schon seit 2019 stehen die Spender im Palastgarten und auf dem Domfreihof, 2021 folgte der Wasserspender am Porta-Nigra-Vorplatz und in diesem Jahr folgte einer auf dem Kornmarkt. Damit gibt es nun an vier Standorten kostenloses Trinkwasser.
Die Kosten für die Installation liegt nach Angaben der Stadtwerke pro Brunnen bei circa 12.000 Euro. Etwa ein Drittel, also 4.000 Euro, werden vom rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerium im Rahmen des Programms „100 Trinkwasser für Rheinland-Pfalz“ übernommen. Die Kosten für den Betrieb, die Wartung, Beprobung und Instandhaltung übernehmen die Stadtwerke in Eigenleistung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Instagram Beitrag Stadt Trier, Eigener Bericht, Pressemitteilung SWT