Registrierung für die 200 Energiepauschale gestartet

Nach langem Warten ist es heute soweit. Studierende können sich seit heute für die 200 Euro Energiepauschale registrieren.
Studentierende warten seit Monaten auf ihre Eneriepauschale. Symbolfoto: Unsplash/ Dom Fou
Studentierende warten seit Monaten auf ihre Eneriepauschale. Symbolfoto: Unsplash/ Dom Fou

Bereits seit vergangenem Winter warten die Studierenden in Deutschland darauf, sich für die versprochene Energiepauschale zu registrieren. Heute war es endlich soweit: Die Webseite für die Registrierung ist für die rund 3,5 Millionen Betroffenen freigeschaltet.

Testphase startete am Anfang März

Bereits am vergangenen Freitag, 10.03.2023, startete die Testphase der Registrierung. Allerdings nur in vereinzelten Bundesländern wie Sachsen-Anhalt.

Wer hat Anspruch auf die 200 Euro?

Anspruch auf das Geld haben alle, die am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben oder zu diesem Zeitpunkt in einer Fachschulausbildung waren. Voraussetzung ist ein Wohnsitz oder „gewöhnlicher Aufenthalt“ in Deutschland zu diesem Stichtag.

An Fachschulen werden beispielsweise Erzieher ausgebildet, Techniker oder Betriebswirte. Auch Teilzeitstudierende, Teilnehmer an einem dualen Studium, ausländische Studierende und diejenigen, die zurzeit ein Urlaubssemester machen, sollen von der Zahlung profitieren. Die Energiepreispauschale soll weder besteuert noch bei etwaigen Sozialleistungen angerechnet werden.

Wie registriert man sich?

Der Registrierungvorgang benötigt einige Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, wie eine Bundes-ID. Genaue Informationen zu dem Anmeldeportale haben wir in einem anderen Beitrag zusammengefasst. Hier geht es zu dem Beitrag.

Kritik innerhalb der Politik

Studierendenvertreter und die Opposition im Bundestag hatten das schleppende Verfahren kritisiert. Zuletzt gab es auch Kritik daran, dass sich alle Betroffenen ein Nutzerkonto beim Bund anlegen müssen, ein sogenanntes BundID-Konto. Weitere Informationen zu der Auszahlung der Energiepauschale sowie die Kritik von seitens verschiedener Politik, könnt ihr hier nachlesen.

eigene Berichte