7 Fragen und Antworten zur AfA Hermeskeil und dem Corona-Ausbruch

Wir möchten einen Einblick in die Aufnahmeeinrichtung in Hermeskeil geben: 1.)    Wie sind die neuesten Testergebnisse ausgefallen? Geht es den
3
3

Wir möchten einen Einblick in die Aufnahmeeinrichtung in Hermeskeil geben:

1.)    Wie sind die neuesten Testergebnisse ausgefallen? Geht es den positiv Getesteten weiterhin gut?

Die Testung der direkten Kontakte (43) hat bisher 5 weitere Infektionen ergeben. Aktuell sind damit 8 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Den Infizierten geht es soweit gut.

2.)    Wie ist die Stimmung in der Afa Hermeskeil? Haben die Flüchtlinge Verständnis für die Situation? Waren Dolmetscher im Einsatz, um zu erklären, was passiert?

Die Asylsuchenden wurden umfänglich über die Situation aufgeklärt und informiert. Die Situation wurde weitestgehend mit Verständnis aufgenommen.
Mehr zum Thema: AfA Hermeskeil: Fünf weitere Infizierte, alle 519 Bewohner weiterhin in Quarantäne

3.)    Wie viele Nationalitäten sind derzeit in der Afa etwa vertreten? Welche hauptsächlich?

  • Syrien               74 Bewohner
  • Irak                   60 Bewohner
  • Nigeria              46 Bewohner
  • Pakistan           46 Bewohner
  1. Afghanisch
  2. Ägyptisch
  3. Albanisch
  4. Algerisch
  5. Äquatorialgueineisch
  6. Armenisch
  7. Aserbaidschanisch
  8. Burkinafasisch
  9. Elsalvadorisch
  10. Eritreisch
  11. Georgisch
  12. Ghanaisch
  13. Guineisch
  14. Indisch
  15. Irakisch
  16. Iranisch
  17. Kosovarisch
  18. Libanesisch
  19. Libysch
  20. Malaysisch
  21. Marokkanisch
  22. Mazedonisch
  23. Nigerianisch
  24. Nordmazedonisch
  25. Pakistanisch
  26. Russisch
  27. Senegalesisch
  28. Serbisch
  29. Somalisch
  30. Staat o. Bezeichnung
  31. Staatenlos
  32. Sudanesisch
  33. Syrisch
  34. Türkisch
  35. Ungeklärt
  36. Vietnamesisch

4.)    Wie viele der Bewohner sind männlich, wie viele weiblich? Wie viele Kinder sind dort untergebracht?

Männer ab 18 Jahren:  356     Frauen ab 18 Jahren:   86

Kinder von 0 – 17 :   M = 40   W= 36

5.)    Wie sind die Flüchtlinge untergebracht? Familien in einem Raum? Alleinstehende zu mehreren in einem Raum? Wir groß sind die Räume etwa?

Aktuell gilt eine vierer Belegung für Alleinreisende. Familienverbände und Reisegemeinschaften sind entsprechend der Verbandsgröße untergebracht.

6.)    Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitern? Herrscht Angst, sich anzustecken? Sind die meisten tatsächlich im Dienst? Welche Masken tragen die Mitarbeiter?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr engagiert und sind im Dienst. Aus Infektionsschutzgründen haben wir die Belegschaft in Kohorten eingeteilt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dem Arbeitsschutz entsprechenden PSA ausgestattet.

 

7.)    Gab es denn in der Afa Trier auch schon Fälle von Corona-Infektionen? Wie viele Flüchtlinge sind derzeit dort untergebracht? Wie ist das mit Neuzugängen in den AfAs? Werden die zu Anfang getestet?

Nein, in Trier gab und gibt es aktuelle keine Corona Infektionen. Die Asylsuchenden werden entsprechend der Vorgaben des RKI untersucht. Es werden Menschen mit Symptomen und Menschen die aus Risikogebieten werden getestet und bis zum Ergebnis separiert.

Lesen Sie auch:
AfA Hermeskeil: Fünf weitere Infizierte, alle 519 Bewohner weiterhin in Quarantäne