Bitburg. Am frühen Freitagmorgen gegen 2:30 Uhr kam es auf der Überleitung der B51 zur B50/ Saarstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW.
Auf schneeglatter Fahrbahn kam der Anhänger des LKW, im Kurvenbereich, von der Fahrbahn ab. Dabei setzte sich die Ladung in Bewegung und kippte von der Ladefläche des Lastwagens. Hunderte von Bierkisten kamen auf der Straße zum liegen, sämtliche Flaschen, alles Leergut, zerbrach.
Seither liegt nun ein Biergeruch an der Unfallstelle in der Luft. Der LKW- Fahrer ist nun damit beschäftigt alleine von Hand die Kisten mit den ganzen Flaschen wieder zu befüllen und auf den Anhänger zu laden. Ein beherzter vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer nahm sich ebenfalls den alleinigen Fahrer an und half ihm in stundenlanger Arbeit.
Um 10 Uhr rollte schließlich ein Bergungsunternehmen aus Blankenheim mit Radlader und Container an. Die Bierflaschen wurden zusammengeschoben und in den Container zum abtransportieren verladen. Insgesamt fielen 16 Paletten mit den Bierflaschen um. Sechs Paletten konnten wieder vollständig beladen werden.
„Es ist auch für uns als Bergungsunternehmen schon eine besondere und nicht alltägliche Aufgabe, die Bierflaschen nach einem Unfall zu bergen.“ Erzählt Marcel Kurth, Leiter des Bergungsunternehmens. Er fügt schmunzelnd weiter hinzu: „Einige Flaschen sind ja noch voll gewesen, ich hätte es lieber getrunken als zu hier auf der Straße zu sehen.“
Der LBM sperrte das Gebiet weiträumig ab und richtete eine Umleitung ein. Um 11:45 Uhr wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
(Blaes)