Feuerwehreinsätze in der Südeifel nach Unwetter

Südeifel. Ein kleines aber starkes Unwettertief ist am Abend von Luxemburg kommend über die Südeifel nach Belgien hinweggezogen. Neben zum
Symbolbild Unwetter Florian Blaes
Symbolbild Unwetter Florian Blaes

Südeifel. Ein kleines aber starkes Unwettertief ist am Abend von Luxemburg kommend über die Südeifel nach Belgien hinweggezogen. Neben zum Teil ergiebigen Regenfällen, spielte auch der Wind und eine hohe Blitzrate bei Gewittern eine Rolle.

Um 20:05 Uhr kippte ein Strommast in Schankweiler gegen ein Wohnhaus. Das Kabel riss vom Mast ab und fiel zu Boden. Eingesetzte Kräfte der Feuerwehr sicherten die Gefahrenstelle ab, der Energieversorger hat die Arbeit zur Reparatur aufgenommen. In dem Ort kam es zu einem Stromausfall. Im Einsatz war die Feuerwehr Schankweiler und Holsthum.

Auf der L1 zwischen Körperich und Bauer entwurzelte eine starke Windböe einen Baum. Die Landstraße wurde hierdurch unpassierbar. Eingesetzte Kräfte der Feuerwehr beseitigt in dem Baum innerhalb kurzer Zeit. Hier war die Feuerwehr Körperich im Einsatz. Neben den genannten Feuerwehren, war zudem die Wehrleitung im Einsatz und die Feuerwehreinsatzzentrale Südeifel besetzt. 

Das kräftige Gewitter zog in Richtung Südbelgien weiter ab, die Region blieb, bis auf die zwei Einsätze somit weitestgehend verschont.