Flut der Hilfsbereitschaft rollt durch Dudeldorf

Dudeldorf. Nachdem heute vor einer Woche eine schwere Sturzflut durch Dudeldorf floss und große Schäden angerichtet hatte, wurde die ganze
P1080066
P1080066

Dudeldorf. Nachdem heute vor einer Woche eine schwere Sturzflut durch Dudeldorf floss und große Schäden angerichtet hatte, wurde die ganze Woche über in den betroffenen Straßenzügen schwer gearbeitet. Am heutigen Samstag kam es jedoch zu einem Höhepunkt der Aufräumarbeiten. Unter dem Motto “ Dudeldorf räumt auf“ haben der Bürgermeister Stefan Lonien , alle Vereine und Hilfsorganisationen aufgerufen.

Die Zahl der freiwilligen Helfer ist dabei erstaunlich. Bis zum Mittag waren mehr als fünfzig Helfer von Freiwilliger Feuerwehr, Arbeiter-Samariter -Bund Trier, der Airbase Spangdahlem und viele Helfer aus Dudeldorf und dem Umkreis aktiv im Ort unterwegs. “ Ich bin sehr darüber erfreut wieviele Helfer hier nach Dudeldorf gekommen sind um den Betroffenen Menschen zu helfen.“, erzählt erstaunt Stefan Lonien. Die Arbeit besteht darin das es noch eine kleine Anzahl an Häusern ausgeräumt und gereinigt werden. Weiterhin wird Treibgut am Bachlauf entlang aufgesammelt und abtransportiert. Pflastersteine von Vorhöfen und Bürgersteigen sind teilweise über mehrere Kilometer weit weggespült worden. Diese wurden ebenfalls mit Bagger und Traktoren freigelegt und Stein für Stein eingesammelt und wieder zu ihren Ausgangsort and zurückgebracht. Weiterhin wurden zahlreiche Bäume und Büsche die mit geschwemmt wurden klein geschnitten und mit Traktoren abtransportiert.




In Dudeldorf mit dabei ist auch der ASB aus Trier. Bernd Görgen erklärt: “ Wir haben in der Ordorferstraße unsere Einsatzzentrale in Koordination mit dem Bürgermeister aufgebaut. Hier registrieren sich alle ankommenden Helfer und werden zu den einzelnen Einsatzstellen koordiniert.“ Weiterhin gibt es über einen Spender in Zusammenarbeit mit der ASB pünktlich zum Mittag für alle Helfer ein Mittagessen. Die Kinder bekommen Süßigkeiten und kleine Spielsachen geschenkt. Auch viele Arbeitskräfte der US Airbaise Spangdahlem haben nachdem sie von der Flutkatastrophe erfahren haben ohne zu zögern ihre Hilfsbereitschaft angeboten. Mehr als vierzig helfende Hände sind am Samstagmorgen eingetroffen. „Für uns ist das in der partnerschaftlichen Freundschaft eine Selbstverständlichkeit das wir hier nach Dudeldorf helfen kommen. Viele unserer Kräfte auf der Airbase wohnen auch mit ihren Familien in Dudeldorf und Umgebung.“, erklärt Bernd Schäfer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Airbase Spangdahlem. Auf einem zentralen Platz in der Hauptstraße wurden in den vergangenen Tagen und heute am Samstag sämtliche Möbel, Autos und Treibgut gelagert.

Eine Anzahl von Helfern ist nun damit beschäftigt den Schrott zu sortieren. Ein schwerer Radlader verlädt anschließend den Müll in bereit gestellte Container. „Ich bin zuversichtlich das wir in der kommenden Woche den größten Teil der Arbeiten abschließen können und bei den Betroffenen Menschen wieder sowas wie Normalität einkehren kann. „, so der Bürgermeister Stefan Lonien. Er dankt jedem einzelnen Helfer. (Blaes)