Große nächtliche Vermisstensuche in Ammeldingen endet mit Erfolg

Ammeldingen. Am frühen Samstagmorgen (19.09.2020) um 1:38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer großen Personensuche nach Ammeldingen alarmiert. Bewohnerin des
(c) Florian Blaes Symbolbild
(c) Florian Blaes Symbolbild

Ammeldingen. Am frühen Samstagmorgen (19.09.2020) um 1:38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer großen Personensuche nach Ammeldingen alarmiert.

Bewohnerin des Seniorenheim „Haus Eifelhöhe“ vermisst

Nach Angaben der Feuerwehr wurde aus dem dortigen Heim „Haus Eifelhöhe“ eine Bewohnerin vermisst. Die Polizei suchte zunächst mit eigenen Mitteln und ließ dann schnell die Feuerwehr zur Unterstützung nachalarmieren. Der Aufenthaltsort einer 69 Jahre alten Frau war seit dem Abend unbekannt gewesen. Aufgrund der physischen Verfassung der Person musste angenommen werden, dass die Frau sich in einer hilflosen Lage befinden könnte, so die Polizei.

Knapp 55 Kräfte suchen 

Nach einer kurzen Lagebesprechung vor Ort startete schnell die Vermisstensuche in alle Richtungen. Die Feuerwehr machte sich fußläufig und mit ihren Fahrzeugen auf den Weg. Ebenso kamen Suchhunde (Abbruch auf Anfahrt) und ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera zum Einsatz.

Hubschrauber mit Wärmebildkamera findet Vermisste 

Gegen ca. 03.00 Uhr wurde durch den Polizeihubschrauber eine auf dem Boden liegende Person in der Ortslage von Ammeldingen lokalisiert und den Kräften am Boden den Standort durchgeben. Feuerwehr und Polizei konnten die Vermisste schließlich auffinden und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Im Einsatz war die FEZ und Wehrleiter VG Südeifel, die Feuerwehren aus Ammeldingen, Neuerburg, Karlshausen, Plascheid, Emmelbaum und Heilbach. Weiterhin die Polizei Bitburg mit mehreren Streifen, der Polizeihubschrauber aus Winningen und das DRK mit Rettungswagen.