Notfall auf dem Flug nach Boston
Am Montag, 11.Juli 2022 kam es über der Region Trier erneut zu einem „Fuel Dumping“ einem sogenannten Kerosinablass. Das Luftfahrtbundesamt gibt an, dass es an Bord einer Passagiermaschine zu einem technischen Problem kam. Auf Nachfrage bei der zuständigen Behörde bestätigte diese, dass ein Flugzeug von Frankfurt nach Washington DC unterwegs war. Über Köln kam es zu einem Problem an Bord und die Maschine sollte am Flughafen Frankfurt wieder landen. Doch war noch zu viel Treibstoff in den Tanks, also mussten zusätzlichen Runden mit dem Kerosinablass vorgenommen werden.
Fuel Dumping über der Eifel und Hunsrück
Das „Fuel Dumping“ wurde daher in einer Höhe von mehr als 5 Kilometern in Rheinland-Pfalz und NRW durchgeführt. Die genaue Angabe liegt nach Info der Behörde über den Dächern der Großräume Vulkaneifel- Wittlich Land und Hunsrück/ Hochwald bis hin in Richtung Frankfurt. So wurden 30 Tonnen Treibstoff abgelassen.
Nicht der erste Kerosinablass
Es ist nicht der erste „Fuel Dumping“ über den Köpfen unserer Region. Zuletzt wurden am 30. Juni 2022 über der Region 15 Tonnen Kerosin abgelassen. Im Jahr 2022 gab es bislang 7 Kerosinablässe in Rheinland-Pfalz. Im gesamten Jahr 2021 waren es 7 Ablässe.
Luftfahrtbundesamt