Ministerpräsidentin Malu Dreyer fordert Aufhebung Luxemburg als Risikogebiet

Region. Nachdem der Landrat des Eifelkreises Bitburg- Prüm Joachim Streit FREIEN WÄHLER vor einigen Tagen die Aufhebung der Einstufung Luxemburgs
c) Florian Blaes Symbolbild
c) Florian Blaes Symbolbild

Region. Nachdem der Landrat des Eifelkreises Bitburg- Prüm Joachim Streit FREIEN WÄHLER vor einigen Tagen die Aufhebung der Einstufung Luxemburgs als Risikogebiet gefordert hat, Landrat Joachim Streit (Bitburg-Prüm) fordert ein Umdenken im Umgang mit dem Risikogebiet Luxemburg ,meldet sich nun auch die Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Wort. 

Dreyer fordert Aufhebung Luxemburg als Risikogebiet

Die fordert nun auch die Bundesregierung dazu auf, den Status Luxemburgs als Corona- Risikogebiet aufzuheben. Die neuen Fallzahlen zeigen, dass die Zahlen deutlich rückläufig sind und weit unter dem Wert liegen, wie sie liegen müssen für eine Einstufung als Risikogebiet. Die Ministerpräsidentin sagt, dass es für die Pendler und Menschen in der Grenzregion ein wichtiger Schritt wäre, wieder zur Normalität über zu gehen.

Landrat Joachim Streit zeigt sich verärgert

Joachim Streit FREIE WÄHLER hingegen zeigt sich auf seiner Facebookseite etwas verärgert über viele Gleichgesinnte in der Region und darüber hinaus: „Seit mehr als vier Wochen fordere ich, die Einstufung des Großherzogtums als Risikogebiet anders zu bewerten. Keiner der Politiker der Großregion ist mir beigesprungen: keine Ministerpräsidentin, nicht ihr Mann als Honorarkonsul Luxemburgs, kein Oberbürgermeister oder Landrat, noch Abgeordneter. Jetzt, wo die Aufhebung bevorsteht, kommt die Hilfe“ so der Landrat des Eifelkreises.

  • Text: Florian Blaes, eigene Recherche