Neues im November: Tierarzt-Kosten, Weihnachtsmärkte und neues Netflix-Abo
November beginnt mit Feiertag
Am 01. November bleiben die Geschäfte anlässlich des Feiertags „Allerheiligen“ geschlossen. Der katholische Feiertag wird übrigens nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gefeiert.
Tierarzt-Besuche werden teurer
Die ohnehin meist teuren Tierarzt-Besuche werden ab November noch kostspieliger. Ab dem 22. November 2022 sind Preiserhöhungen für fast alle tierärztlichen Leistungen zwischen 20 und 100 Prozent zu erwarten. Der Hintergrund: Der Bundesrat stimmte der Neufassung der Tierärztegebührenordnung (GOT) zu. Der Grund sei, dass die aktuell geltende Gebührenordnung aus dem Jahr 1999 stamme. Zuletzt wurden einige Posten vor fünf Jahren angepasst – nun wurde sie grundlegend überarbeitet.
Krankschreibungen per Telefon noch bis Ende November
Telefonische Krankmeldungen bei Erkältungssymptomen sind wieder möglich. Ärztinnen und Ärzte können ihre Patient:innen nach einem Telefongespräch bis zu sieben Tage krankschreiben. Danach kann eine einmalige Verlängerung für weitere sieben Tage ausgestellt werden. Die Sonderregelung bis 30. November 2022.
Tarife bei Grundversorgern
Grundversorger von Strom oder Gas dürfen ab November beim Preis keinen Unterschied zwischen Bestands- und Neukunden machen. Vor dem Hintergrund der Energiekrise mussten Neukunden teils deutlich mehr für Energie zahlen.
Krankengeld für Begleitpersonen
Angehörige, die Menschen mit Behinderung bei einem Krankenhausaufenthalt begleiten, können bei einem Verdienstausfall ab 01. November Krankengeld erhalten. Voraussetzung ist, dass die Behandlung medizinisch notwendig ist. Berechtigte Begleitpersonen sind etwa Eltern, Geschwister und Lebenspartner.
PayPal stellt Retoure-Erstattung ein
Ab 27. November 2022 übernimmt PayPal keine Kosten mehr, die bei Rücksendungen von bestellten Waren entstehen. Bisher wurden hier bis zu 25 Euro pro Retoure übernommen, wie in den aktuellen Allgemeinen Nutzungsbedingungen nachzulesen ist. Der Dienst konnte bis zwölf Mal im Jahr genutzt werden, wenn die Ware zuvor bezahlt wurde. Wer noch Anträge für eine Retouren-Übernahme stellen muss, sollte das bis zum 26. November tun.
Weihnachtsmärkte beginnen
Der November läutet die Weihnachtszeit ein: die Weihnachtmärke beginnen. Der Startschuss fällt in den meisten Fällen am 18. November – so in Trier, Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues.
Urteil im Polizistenmord-Prozess erwartet
Der Mordprozess um die tödlichen Schüsse auf zwei Polizeikräfte neigt sich allmählich dem Ende zu. Nach aktuellem Plan könnte am 30. November das Urteil verkündet werden, zuvor werden noch die psychiatrischen Gutachten präsentiert. Seit Juni steht steht als Hauptangeklagter ein 39-Jähriger vor dem Gericht. Mehr: Alle Beiträge zum Mord an zwei Polizeikräften
Netflix bietet neues Abo: Werbung ertragen, aber weniger zahlen
Netflix bietet seine neue Version mit Werbeanzeigen günstiger als das bisherige Basis-Abo an. In Deutschland werde der Dienst mit Werbung 4,99 Euro im Monat kosten und ab 3. November verfügbar sein. Mehr: Netflix bietet günstigeres Abo mit Werbung an
Viele Autobahn-Toiletten werden teurer: Sanifair erhöht die Preise
Der Toilettenbesuch wird an den meisten Autobahntankstellen und Raststätten in Deutschland bald teurer. Ab dem 18. November 2022 will der Toilettenbetreiber Sanifair den Preis von bislang 70 Cent auf 1 Euro erhöhen. Gleichzeitig wird der Wert-Bon angepasst. Mehr dazu: Sanifair-Toiletten werden im November teurer
WM in Katar beginnt – Ausnahme-Regelung für Public Viewing
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar beginnt am 20. November 2022 – das Finale folgt am 18. Dezember. Während der WM ist in Deutschland Public Viewing im Freien auch nach 22 Uhr möglich. Eine entsprechende Verordnung hat der Bundesrat abgesegnet. Damit ist der Weg frei für eine Ausnahme von den sonst geltenden Lärmschutzregeln. Demnach dürfen Kommunen Public-Viewing-Veranstaltungen im Freien auch dann genehmigen, wenn sie bis in die Nachtstunden gehen. Im Einzelfall müssen sie aber zwischen dem öffentlichen Interesse an den Spielen und dem Schutz der Nachtruhe abwägen.
Bisherige Änderungen in diesem Jahr:
- Novavax, Impfzertifikat und Frist für Steuererklärung: Änderungen im Februar
- Spritpreise, Mindestlohn, Kükentöten: Neu im Januar 2022
- Zeitumstellung, einrichtungsbezogene Impfpflicht und Lockerungen – das änderte sich im März.
- Kaum noch Corona-Beschränkungen, Autoreifen und Osterferien – das erwartet uns im April
- Bier wird teurer, neue Absonderungsregeln und Preisangaben im Supermarkt – was der Mai mit sich bringt
- Tankrabatt, 9 Euro-Ticket und Feiertage: Juni 2022
- Paketpreise, Pfand, Corona-Tests und Renten: Änderungen im Juli 2022
- Ab August: Anstieg Wasserpreis, Update für Arbeitsverträge und Ende der Entlastungen
- 300-Euro-Bonus, Sommer endet, Energie sparen und OB-Wahl – was im September ansteht
- Neue Corona-Regeln, mehr Mindestlohn und Winterzeit: was der Oktober bringt
Eigene Berichte, Deutsche Presse-Agentur