Einfamilienhaus in Nunkirchen nach Feuer unbewohnbar

Nunkirchen. Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr kam es in der Straße „Zum Franzenkreuz“ in Nunkirchen zu einem Gebäudebrand. Nachbarn in
DSC05441
DSC05441

Nunkirchen. Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr kam es in der Straße „Zum Franzenkreuz“ in Nunkirchen zu einem Gebäudebrand. Nachbarn in der Saarbrückerstraße hatten den Brand zuvor gesehen und den Notruf abgesetzt.

Nach Informationen der Polizei brach, aus bislang ungeklärten Gründen, im rückwärtigen Bereich des Einfamilienhauses auf einer überdachten Terrasse das Feuer aus. In Sekundenschnelle breiteten sich die meterhohen Flammen über den Anbau auf das Dach des Wohnhauses über. Auch Fensterscheiben im Erdgeschoss zerbrachen und führten somit zu einer Brandausbreitung im Inneren des Hauses. Eine große Rauchsäule in Verbindung mit der aktuellen Niederdruckluft hüllte zahlreiche Straßen in dichten Rauch, sodass man teilweise nichts mehr sehen konnte.

Mit großem und schnellem Kräfteeinsatz der Feuerwehr konnten die Flammen schließlich eingedämmt und gelöscht werden. Problematisch für die Einsatzkräfte war eine Gasflasche, welche sich auf der brennenden Terrasse befand. Ebenso ist auf dem Dach eine Solaranlage angebracht. Hier konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die Solarzellen verhindern. Um gänzlich alle Glutnester ausschließen zu können, wurde mit einer Drehleiter das ohnehin verbrannte Dach weiter geöffnet, um letztendlich alles ablöschen zu können. Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Bedingt durch das Feuer und dem eingesetzten Löschwasser ist das Einfamilienhaus bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Es entstand sehr hoher Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Löscharbeiten zogen sich bis weit in die Nacht hinein. Im Einsatz befanden sich 70 Kräfte- der Wehrleiter, die Feuerwehren aus Nunkirchen, Büschfeld, Nunkirchen und Wadern. Der Rettungsdienst vorsorglich mit mehreren Rettungswagen und die Polizei Nordsaarland.

(Blaes)