Traben- Trarbach. Wie die Stadt Traben- Trarbach heute mitteilte, wird der unterirdische „Mosel-Wein-Nachts-Markt“ in diesem Jahr 2020 nicht stattfinden. Darauf haben sich die Gremien der Stadt aufgrund der Corona- Pandemie geeinigt.
Eigentlich war 10 jähriges Jubiläum geplant
Eigentlich sollte in diesem jahr das 10 jährige Jubiläum groß gefeiert werden, doch das ist zunächst auf kommende Jahr verschoben worden. Der Mosel-Wein-Nachts-Markt findet, im Gegensatz zu vielen anderen Weihnachtsmärkten in der Region, unterirdisch und somit in geschlossenen Räumen statt. Wissenschaftler vermuten, dass die Ansteckungsgefahr in geschlossenen Räumen bedeutend höher ist als im Außenbereich. Dies ist dem Veranstalter und den Betreibern einfach zu riskant. Man ist sich einig, dass die Sicherheit der Gäste, Aussteller aber auch der Bürger absolute Priorität hat. Traben-Trarbach darf in keinem Fall zu einem neuen Corona-Hot-Spot werden.
Alternativ- Programm wird gesucht
„Auch wenn es den Mosel-Wein-Nachts-Markt in diesem Jahr nicht geben wird, wollen wir den Gästen einen Reiseanlass bieten zu uns nach Traben-Trarbach zu kommen“ so Kirsten Haag von der Tourist-Information. Gemeinsam mit Ihrem Team und Akteuren aus Hotellerie, Gastronomie, Weinbau und Kellerbetreibern arbeitet sie zurzeit mit Hochdruck an einem abwechslungsreichen und erlebnisreichen Programm, wie zum Beisoiel ein Konzert unter Corona- Bedingungen.
- Text: Stadt Traben- Trarbach und Florian Blaes