Region. Wie bereits erwähnt zieht morgen über die Region Trier, Rheinland- Pfalz und den gesamten Südwesten ein Sturmgebiet. Am Vormittag wird der Sturm unsere Region mit Spitzen bis zu 85kmh über uns hinweg ziehen. Dabei fällt Regen. Zur Mittagszeit wird es kurzzeitig heller, eher pünktlich zu den Starts der Umzüge eine Kaltfront über uns hinweg zieht mit starkem Regen, teils eingelagert mit Gewitter. Hierbei können eben die gefährlichen Böen bis zu 100kmh auftreten.
Die großen Umzüge in Mainz und Köln finden unter großen Sicherheitsauflagen statt. Düsseldorf entscheidet am morgigen Vormittag. Jegliche Veranstalter, Polizei und Feuerwehr rufen dazu auf, das auf hohe Bauten verzichtet werden soll. Tiere (Pferde) werden nicht teilnehmen. Fahnen und leicht angebrachte Plakate werden verboten.
Am Abend teilt der AKK Trier schriftlich mit:
„Liebe Karnevalsfreunde,
leider sind für morgen Wind und Sturmböen angesagt.
Nach bisherigem Informationsstand gibt es allerdings noch keinen Grund den Großen Rosenmontagszug in Trier abzusagen oder einzuschränken.
Die letzte Entscheidung wird morgen früh in Absprache mit der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei getroffen.
Dennoch bitten wir schon mal alle Ihre Fahrzeuge, Dekoration, Kostüme etc. auf die angesagten Wetterbedingungen hin zu überprüfen und zu sichern.“
Um 8 Uhr treffen sich alle Verantwortlichen der Stadt Trier um über den Umzug zu sprechen und den Wetterfolgen. Auf den Dörfern der Region ist bislang nichts über Absagen bekannt.
Sobald es Infos gibt, die berichtet werden müssen, werden wir dies hier tun!
Fest steht: Es wird sehr stürmisch und sehr nass!
(Blaes)
(Bild: www.dwd.de)