17- jähriger Motorradfahrer rutscht auf B 268 Zerf unter Auto und wird schwer verletzt

Zerf. Am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es auf der B268 Zerf Richtung Vierherrenborn im Kurvenbereich zu einem schweren Motorradunfall.
DSC07715
DSC07715

Zerf. Am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es auf der B268 Zerf Richtung Vierherrenborn im Kurvenbereich zu einem schweren Motorradunfall.

17- jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Nach ersten Polizeiinformationen waren zwei Motoradfahrer in Richtung Trier unterwegs. In einer Kurve nach dem Zerfer Kreisel kam das vorausfahrende Motorrad, aus bislang ungeklärten Gründen, in den Gegenverkehr und prallte frontal gegen ein Auto. Der 17- jährige Motorradfahrer stürzte und rutschte unter den PKW. Mit Hilfe von mehreren Ersthelfern konnte er, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit werden. Ein zufällig vorbeikommender First Responder versorgte den Verletzten vor Ort. Mit schweren Verletzungen kam er in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Vollsperrung zwischen Zerf und Vierherrenborn

Die Feuerwehr richtete eine Vollsperrung zwischen dem Zerfer Kreisel und der Abfahrt nach Vierherrenborn ein.  Zudem wurden auslaufende Betriebsmittel aufgefangen und der Brandschutz sichergestellt. An dem Motorrad entstand Totalschaden, an dem Auto entstand hoher Sachschaden. Beides musste abgeschleppt werden. Der LBM streute breitflächig ab.

Das ist bereits der zweite schwere Motoradunfall für die Feuerwehr Zerf, das DRK und die Polizei. Erst vor wenigen Tagen kam es auf der B407 Ortseingang Zerf zu einem Motorradunfall.

Im Einsatz war die FEZ Kell am See, der Wehrleiter VG Saarburg- Kell sowie die Feuerwehren aus Zerf, Lampaden und Baldringen. Zudem ein First Responder aus Mandern, das DRK Zerf, der Notarzt Saarburg und die Polizei Saarburg. Zudem der LBM Hermeskeil.

  • Text und Bilder: Florian Blaes