Schweich. Am Dienstagabend (15.09.2020) gegen 20 Uhr kam es an und auf der Mosel zu einem Einsatz für die Feuerwehr.
An einer Wasserrampe bei Schweich ist ein Auto wegen unzureichender Sicherung gegen das Wegrollen in die Mosel gerollt und untergegangen. Die Schifffahrt der Mosel wurde zunächst eingestellt, sodass die Kräfte der Feuerwehr in aufwendiger Arbeit das Auto bergen konnten. Mit Tauchern wurden Befestigungen am Fahrzeug angebracht, um es dann an Land ziehen zu können. Es wurde schließlich wieder mit einer Seilwinde an Land gezogen.
Eine Besonderheit für die Feuerwehr lag vor, es handelte sich bei dem Auto um ein Elektrofahrzeug, hierzu mussten die Einsatzkräfte erst einmal sich vergewissern wie man ein solches Auto zu bergen hat. Es war eine Neuheit in dieser Art. Allerdings gibt es zu normalen PKWs, wie sich dann herausgestellt hat, kein Unterschied.
Mehrere Feuerwehrboote und Taucher kamen hierbei zum Einsatz. Betriebsstoffe sind keine in die Mosel ausgelaufen. Die Einsatzstelle wurde mit der Drehleiter großräumig ausgeleuchtet. Der komplette Einsatz dauerte über 2,5 Stunden an.
Im Einsatz war die FEZ und der Wehrleiter VG Schweich, die Feuerwehren aus Schweich, Klüsserath und Longuich. Zudem die Wasserschutzpolizei Trier und Taucher der Berufsfeuerwehr Trier.
- Bilder: Andreas Sommer