Fachkräfteengpass voraus: Landtagsabgeordnete Sven Teuber und Lars Rieger besuchen Education Hub

Die Landtagsabgeordneten Sven Teuber und Lars Rieger besuchten den Education Hub (eduHub) am Balthasar-Neumann-Technikum in Trier. Das Projekt soll helfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
(von links nach rechts) Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH, Reinhard Müller; David Dimmig, Leiter eduHub; Marc Reis, it-Leiter BNT; Lars Rieger, MdL; Dr. Michael Schäfer, Leiter BNT; Sven Teuber, MdL
(von links nach rechts) Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH, Reinhard Müller; David Dimmig, Leiter eduHub; Marc Reis, it-Leiter BNT; Lars Rieger, MdL; Dr. Michael Schäfer, Leiter BNT; Sven Teuber, MdL

 Fachkräftemangel entgegenwirken 

David Dimmig, Leiter eduHub stellte das Projekt den beiden Landtagsabgeordneten vor. „Die aktuellen Zahlen zeigen uns, dass der Fachkräftemangel sich in Zukunft noch deutlicher auf dem Arbeitsmarkt darstellen wird. Mit dem Projekt eduHub wollen wir Unternehmen die Möglichkeit eröffnen, mit Fachkräften schon im Bildungsprozess zusammenzuarbeiten“, sagt der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis TrierSaarburg GmbH, Reinhard Müller.

Gemeinsames Projekt des BalthasarNeumannTechnikums Trier

Die Implementierung des eduHubs ist ein gemeinsames Projekt des BalthasarNeumannTechnikums Trier, der Wirtschaftsförderung im Landkreis TrierSaarburg GmbH sowie dem Landkreis TrierSaarburg. Seit knapp einem Jahr wurde mit der Umsetzung des Projektes und dem Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, begonnen. Viele Unternehmen, Schüler:innen und Studierende sind bereits Teilnehmende am eduHub und einige Abschlussprojekte wurden bereits gestartet. Ein Einstieg auf dem Hub ist aber jederzeit über die Webseite möglich.

„Der Ansatz des Education Hubs, Absolvent:innen und Unternehmen schon frühzeitig im Bildungsprozess zusammenzubringen und damit schon heute dem Fachkräfteengpass entgegenzuwirken, hat einen Vorbildcharakter über die Region hinaus“, sagt Sven Teuber über das Education Hub Projekt.


„Der Wettbewerb um Fachkräfte und Talente wird zunehmen, der Education Hub ist ein Baustein, um der Zuspitzung am Arbeitsmarkt gegenzusteuern“, resümiert Lars Rieger.


„Wir müssen diesem Fachkräfteengpass zusätzlich mit Angeboten im Bereich von Teilqualifikationen begegnen, der Bedarf und der Kampf um Arbeitskräfte wird sich in den nächsten Jahren verstärken“, sagt Schulleiter des BNTs Michael Schäfer.

Hinweis:

OnlineInformationsveranstaltungen des BalthasarNeumannTechnikums: Technisches Gymnasium am Mittwoch, 02. Februar 2022 18.00 Uhr
Fachschule für Technik (Techniker) am Donnerstag, 10. Februar 2022 – 18:00 Uhr.