Thomm. Am Sonntagabend gegen 22:35 Uhr kam es auf der L151 (ehemalige B52) auf Höhe der Ortslage Thomm zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein PKW, VW Passat mit einem 25-Jahre alten Fahrer befuhr die L 151 aus Richtung Hermeskeil in Richtung Trier. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der VW-Fahrer ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrspur. Hierbei kollidierte er seitlich mit der Beifahrerseite mit einem entgegenkommenden PKW, VW Beatle, welcher mit drei weiblichen Fahrzeuginsassen besetzt war. Dabei wurde der 25- jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Die drei Frauen wurden aus dem zweiten beteiligten Fahrzeug ebenfalls verletzt, konnten sich jedoch noch selber befreien.
Der Zusammenprall muss derart heftig gewesen sein, dass sich ein Fahrzeug komplett drehte. Beide Autos kamen an der Leitplanke zum Stehen.
Nachdem die eingeklemmte Person befreit war, kamen alle vier Verletzten, in Notarztbegleitung, in umliegende Krankenhäuser. Nach ersten Polizeiangaben wurden sie leicht bis schwer verletzt.
Die Feuerwehr leuchtete zudem sie Unfallstelle großzügig aus und streute auslaufende Betriebsstoffe ab.
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die L 151 zwischen der Abfahrt Thomm und Osburg für den Verkehr voll gesperrt. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von 20.000 Euro.
Die Polizei hat die genauen Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Im Einsatz war eine große Anzahl an Rettungskräften der FEZ und Wehrleitung VG Ruwer, die Feuerwehren aus Thomm, Kasel, Osburg, Reinsfeld und die VG Bereitschaft. Zudem Rettungswagen des DRK aus Schweich, Hermeskeil, Pluwig und Thalfang. Der Notarzt aus Trier und Hermeskeil. Weiterhin der LNA und OrgL,die First Responder Hochwald sowie Kräfte der Polizei Hermeskeil und Schweich.
(Blaes)