Knapp 7.000 Corona- Tests an Teststation Markusberg, 10 positive Testergebnisse

Markusberg. Bis Freitag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 6901 Untersuchungsbögen der Teststation auf dem Markusberg mitgeteilt. Die Zahl der täglichen Testungen
Coronavirus. Symbolbild: Pixabay
Coronavirus. Symbolbild: Pixabay

Markusberg. Bis Freitag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 6901 Untersuchungsbögen der Teststation auf dem Markusberg mitgeteilt. Die Zahl der täglichen Testungen ist seit Beginn der Woche deutlich rückläufig, so dass inzwischen das Gesundheitsamt auch negative Testergebnisse wieder zeitnah mitteilen kann.

Hinweis um die Ergebnisse schnell zu bekommen 

Nochmals wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mittels des bei der Testung ausgehändigten QR-Codes sowie der Corona-Warn-App und der App „Mein Laborergebnis“ das Testergebnis selbst abzufragen und den Befund auch auszudrucken.

Bisher wurden über die Teststation Markusberg zehn positive Testergebnisse ermitteln, davon acht bei Reiserückkehrern aus Spanien und dem Balkan.

Die Neuinfektionen der letzten Tage sowie lokale Infektionsgeschehen machen deutlich, dass weiterhin die Beachtung der Hygiene-, Abstands- und Kontaktregelungen im eigenen Interesse sinnvoll ist.

Quarantäne ist weiterhin wichtig 

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg appelliert an alle Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten die Quarantänepflicht einzuhalten, sich unmittelbar nach Rückkehr testen zu lassen und bis zur Mitteilung des Testergebnisses zu Hause zu bleiben.

Für Reiserückkehrer, vorrangig aus Risikogebieten, die nicht die Teststation Markusberg nutzen können, besteht die Möglichkeiten einer Online-Terminvereinbarung unter www.trier-saarburg.de/gesundheitsamt oder den Hausarzt aufzusuchen.

  • Info Landkreis Trier- Saarburg