Zerf. Einen Unfall in dieser Art haben viele der Einsatzkräfte in Zerf auch noch nicht erlebt. In der Nacht auf Samstag gegen 01:00 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall in die Mandernerstraße nach Zerf alarmiert.
Vor Ort hat sich folgendes Bild geboten: Ein Porsche Cayenne hat einen Zaun durchbrochen und liegt an einer Hauswand auf der Seite und der Fahrer ist noch eingeschlossen und kann sich nicht mehr selbstständig befreien.
Fahrer durch Schiebedach gerettet
Wie die Feuerwehr vor Ort berichtet, haben sie über das Schiebedach einen Zugang zu dem verletzten 56-jährigen Fahrer verschafft und haben ihn dann durch diese Öffnung befreit. Zuvor wurde das Fahrzeug mit Stützbalken gesichert.
Mehrere Meter durch die Luft geflogen
Der Autofahrer ist von Mandern kommend mit viel zu hoher Geschwindigkeit in die Mandernerstraße in die Ortslage Zerf eingefahren und hat dann die Kontrolle verloren. Hierbei kam der Wagen rechts von der Straße ab, durchbrach einen Gartenzaun und riss eine Straßenlaterne mit voller Wucht ab, flog durch die Luft gegen das Einfamilienhaus. Dort kam das Auto seitlich liegend zum Stillstand. Die abgerissene Straßenlaterne flog etwa 40 Meter weit und kam am Nachbargrundstück zum Liegen.
Dreiköpfige Familie aus dem Schlaf gerissen
Die Bewohner des Hauses, eine dreiköpfige Familie, wurde durch den lauten Aufprall und dem Hundegebell wach. Das Auto war in den Gäste- WC eingeschlagen und hat die Außenfassade stark beschädigt.
Enormer Wiederstand bei Rettung und Erstversorgung
Während der Rettung des Verletzten aus dem Fahrzeug und die Erstversorgung durch den Rettungsdienst, leistete der Verunfallte enormen Widerstand. Im Rettungswagen konnte der Notarzt keine Behandlung durchführen, sodass weitere Polizeikräfte nachgefordert werden mussten und der Fahrer, bei großem Widerstand, festgenommen werden musste. Er stand unter hohem Alkoholeinfluss. In Polizei- und Notarztbegleitung konnte er schließlich in ein Krankenhaus transportiert werden.
Hoher Schaden am Wohnhaus
Die Feuerwehr sicherte weiterhin die Unfallstelle ab, streute auslaufende Betriebsmittel ab und sicherte das Wohnhaus. Der Energiebetreiber Westnetz musste anrücken, um die abgerissenen Kabel der Straßenlaterne zu sichern. An dem Wohnhaus entstand großer Schaden, an dem Porsche ein Totalschaden. Er wurde aufgerichtet und abgeschleppt.
Im Einsatz waren mehrere Stunden die FEZ Kell am See, die Feuerwehr Zerf, das DRK Zerf, der Notarzt Saarburg und zwei Polizeistreifen aus Saarburg, sowie Westnetz.
Link zum Videobeitrag