Hermeskeil/ Wiltingen. Ein ganz besonderer Fund gab es in der vergangenen Woche in Hermeskeil. Dort hat jemand in einem privaten garten vier kleine und ganz junge Igel gefunden. Am helllichten Tag machten die Igelbabys mit schreien auf sich aufmerksam, was dem Finder signalisierte dass sie in der Not sind. Die Finder der Babys haben sich im gesamten Garten auf die Suche nach der Igelmutter gemacht. Mit wachsamen Blicken wurden die Tiere erst einmal liegen gelassen, in der Hoffnung die Igelmutter kommt noch. Auch Anlockungen mit Futter sind fehlgeschlagen. Von dem Muttertier war einfach weit und breit nichts zu sehen. Es ist auch nicht auszuschließen, dass die überfahren wurde und die Jungtiere zurück geblieben sind. Eine Aufzucht solcher Igel im privaten ist sehr schwer, vor allem wenn es vier kleine Igel sind. Also sind sie voll umsorgt in das Wildtierzentrum nach Wiltingen gekommen. Dort werden sie nun mit der Flache liebevoll aufgezogen bis sie so weit sind und freigelassen werden können. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Alles Gute ihr vier kleinen Igel!
Fakten eines Igel:
- Igel können bis zu 7 Jahre alt werden
- Ihr Gewicht liegt zwischen 350- 1500 kg
- ein ausgewachsener Igel besitzt zwischen 6.000 und 8.000 Stacheln
- Nahrung: Insekten, Kleinvögel und Vogeleier, Wirbellose, Kleinsäuger
- Feinde: Uhu, Dachs, Marder, Fuchs
- Igel lebt einzelgängerisch und ist vorwiegend nachtaktiv
- Bedrohungen: Igel sind besonders durch den Menschen gefährdet: Straßen und Siedlungen engen ihren Lebensraum ein, in aufgeräumten Gärten und Parks fehlt es ihnen an Unterschlupfmöglichkeiten und Nahrung
-Text: Infos Wildtierzentrum Wiltingen, geschrieben Florian Blaes
– Bild: Wildtierzentrum Wiltingen