Wetter: Drei Hitzetage möglich und schwere Unwetter mit Starkregen
Natur braucht dringend Wasser
Die Menschen in der Region, in ganz RLP und darüber hinaus wünschen sich nichts sehnlicher, als dass es endlich anfängt zu regnen. Und zwar keine Sturzfluten, die nur Schäden anrichten. So etwa am Samstag in Waldrach passiert, oder aber auch im Nordsaarland mit Überflutungen, sondern flächendeckender Landregen. Die Natur hätte diesen Landregen auch dringend nötig. Wir wissen alle, dass es aktuell viel zu trocken ist und die Natur nach Wasser ächzt.
Nochmals drei mögliche „Hitzetage“
Die führenden Wettermodelle deuten an, dass es zunächst nochmals „heiß“ werden könnte. Von Hitzetagen spricht man, wenn die Temperaturen über 30 Grad liegen. Am heutigen Montag, 05.09.2022, und am Dienstag werden wir nochmals Werte von über 30 Grad, vor allem an der Mosel und der Saar, erreichen. Hierbei ist es auch tagsüber freundlich mit viel Sonne, so Dominik Jung von Wetternet. Am Abend besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für erste Gewitter.
Auch am Dienstag, 06.09.2022, wird es dann wieder sonnig und heiß mit bis zu 32 Grad in den Niederungen. Doch zum Abend wird die Luft immer schwüler und es ziehen von BeNeLux erste Gewitter auf. Hier kann es örtlich, wie am Samstag, zu teils schweren Unwettern durch den Starkregen kommen. In der Nacht auf den Mittwoch, 07.09.2022, wird es weiterhin Gewitter mit Unwetterpotenzial durch Starkregen und Hagel geben.
Am Mittwoch selbst beruhigt sich das Wetter über den Tag, es fallen aber immer wieder Schauer. Zum Abend wird es dann noch einmal Unwetterträchtig mit starken Gewittern, Hagel und Starkregen. Danach wird es deutlich frischer als zuletzt. Die Temperaturen sinken nach diesen Fronten auf 20 bis 25 Grad in der Spitze, erklärt Dominik Jung von Wetternet.
In den Folgetagen bleibt es relativ frisch, zum kommenden Wochenende mit kaum mehr 20 Grad und immer wieder Regenschauern, aber auch die Sonne schaut hin und wieder vorbei. Ein erster Trend sagt dann allerdings, dass zur kommenden Woche wieder deutlich wärmer und sonniger wird mit Temperaturen bis zu 25 Grad. Ein totaler Abfall in den Herbst ist derzeit noch nicht zu erkennen. Der Altweibersommer kommt wohl wieder zurück.
Hohes Unwetterpotenzial
Doch zunächst müssen wir uns, ab dem heutigen Montagabend bis zum Mittwoch, vor allen in den Abendstunden und in der Nacht mit möglichen Unwettern auseinandersetzen. Hier gilt, wie immer, es wird nicht jeden treffen, aber dort wo es zu enormen Starkregen kommt, werden auch wohl wieder die Feuerwehren zu tun bekommen. Die Flächen- und Waldbrandlage wird sich dann allerdings wohl deutlich entspannen. Durch die Regengebiete die Durchziehen werden, sinken die Werte des Waldbrand- und Graslandfeuerindex zum Mittwoch hin auf die niedrigste Stufe 1.
Zusammenfassung
Montag: Sonne bis zu 31 Grad, zum Abend Gewitter, teils Unwetterartig
Dienstag: Sonne bis zu 32 Grad, ab dem Nachmittag Gewitter mit Unwetterpotenzial
Mittwoch: Sonne-Wolken Mix bis zu 30 Grad, ab dem Nachmittag Gewitter mit Unwetterpotenzial
Donnerstag: Wechselhaft und häufig Schauer, max. bis zu 24 Grad
Freitag: Sonne-Wolken Mix, max. noch 22 Grad
Wochenende: Wechselhaft, immer wieder Schauer, bis zu 24 Grad
Eigene Recherche