Wer mit dem Auto in die Stadt will, muss sich früher oder später die Frage stellen: Wo parke ich? Für diesen Fall haben wir einige Möglichkeiten zusammengefasst:
Parken in Trier
In der Trierer Innenstadt gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Es stehen sieben Parkhäuser zur Verfügung, die alle fußläufig zur Innenstadt erreichbar sind. Auf der jeweiligen Seite könnt ihr sogar abrufen, wie viele Parkplätze aktuell noch frei sind:
- Parkhaus Ostallee
- Parkhaus City
- Parkhaus Basilika
- Parkhaus Viehmarkt
- Parkhaus Konstantin
- Parkhaus Hauptmarkt
- Parkhaus Plaza-Carrée
Kostenlos parken mit Alleencenter-Besuch
Da das Parken in städtischen Parkhäusern bekanntermaßen recht kostspielig ist, gibt es an dieser Stelle noch einen kleinen Tipp: Die meisten werden es wohl schon wissen, aber im Parkhaus Ostallee im Alleencenter ist es möglich, zwei Stunden kostenlos zu parken. Das Angebot gilt für Kundinnen und Kunden des Alleencenters. Konkret heißt das also: Wer beispielsweise einen Abstecher bei der Bäckerei Biebelhausener Mühle macht, kann die Parkkosten für zwei Stunden umgehen. Dafür muss das Ticket gescannt werden und die Parkgebühren beginnen erst aber der dritten Stunde.
Öffentliche Parkplätze in Trier
In der Trierer Innenstadt gibt es keine kostenlosen öffentlichen Parkplätze. Wer also in der Nähe des Weihnachtsmarkts parken möchte, muss eins der Parkhäuser nutzen oder das Fahrzeug auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze abstellen:
- Berufsbildende Schulen
- Feldstraße
- Irminenfreihof
- Konstantinplatz
- Krankenhaus Mutterhaus
- Palastgarten
- Rahnenstraße/Tuchfabrik
- Rathaus
- Sieh um Dich
Hinweis an dieser Stelle: Ungeachtet welcher Parkplatz angesteuert wird, habt Kleingeld parat. Beispielsweise wechselt der Automat am „Sieh um Dich“-Parkplatz nicht.
Webseite Stadtwerke Trier, Informationen von Stadt Trier