Im Westen 4,39 Prozent Renten steigen im Juli Die Inflation macht auch vielen Rentnerinnen und Rentnern zu schaffen. Jetzt steht fest, wie stark ihre Bezüge im nächsten Sommer steigen sollen. 20. März 2023
Hohe Kosten Sorge bei Spargelbauern: Wie viel zahlen Kunden für das teure Gemüse? In Kürze beginnt die Spargelsaison. Wie bei anderen Sorten blicken auch hier die Landwirte angesichts der extrem gestiegenen Kosten sorgenvoll auf die nächsten Monate. 19. März 2023
"Earth Hour" Trier ist schon dunkel, aber: Licht ausschalten für den guten Zweck Jährlich schalten Millionen Menschen zur "Earth Hour" für eine Stunde ihr Licht aus. Auch die Stadt Trier hat einiges geplant: 17. März 2023
Für Studierende Registrierung für die 200 Energiepauschale gestartet Nach langem Warten ist es heute soweit. Studierende können sich seit heute für die 200 Euro Energiepauschale registrieren. 15. März 2023
Steigerung in allen Bereichen „Preiskrise“: Verbraucher leiden unter hohen Preisen Ärger um Zuschläge in Handwerkerrechnungen oder Stress mit vermeintlichen Schnäppchen im Internet: Zum Weltverbrauchertag berichtet die Verbraucherzentrale über aktuelle Entwicklungen. 14. März 2023
Hohe Preise Weiterhin Lieferengpässe bei Lebensmitteln Die Lebensmittel-Einzelhändler sind laut Ifo-Institut weiterhin stark von Lieferengpässen betroffen. Derweil beeinflussen die hohen Preise das Einkaufsverhalten stark: 14. März 2023
Entspannung fürs Konto Erste Studierende bekommen endlich 200 Euro als Entlastung Nach langem Warten können sich die ersten Studierenden und Fachschüler auf die langersehnte Energiepreispauschale von 200 Euro freuen. An diesem Freitag soll für einige die Auszahlung des Geldes im Rahmen einer Testphase beginnen. 10. März 2023
Wird Sprit zur Inflationsbremse? Experte: Spritpreise könnten in den nächsten Monaten wieder billiger werden Vor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer, jetzt werden sie zur Inflationsbremse - einfach nur, weil sich die Lage etwas normalisiert hat. Und in den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken. 6. März 2023
Ab Morgen Energiepreisbremse ab März: Was kommt beim Verbraucher an? Alle wichtigen Infos Nach der «Soforthilfe» für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden für einen Basisbedarf gedeckelt. Sie sind aber weiter höher als vor Beginn der Krise. Es gibt einen Anreiz zum Energiesparen. 28. Februar 2023
Gurke als Luxusgut Unsere Gurkenpreise explodieren – andere Länder schränken den Verkauf ein Eine Gurke kostet mittlerweile um die 1,79 - teils sogar mehr. Dass Lebensmittel in den vergangenen Monaten stetig teurer wurden, ist bekannt. Aber wann wurde Gurke zum Luxusgut? 23. Februar 2023
Trier und Bitburg Schwimmbäder in der Region haben ihre Wassertemperaturen erhöht Durch das Absenken der Wassertemperatur haben Schwimmbäder zwar Energie gespart, aber auch Badegäste verschreckt. Die Temperatur wurde wieder angepasst - unter anderem in Trier und Bitburg. 5. Februar 2023
Fünf Prozent Bus- und Bahntickets werden teurer: VRT erhöht Preise Bus- und Zugtickets werden teurer. Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) hatte die Preiserhöhung bereits angekündigt. So viel kosten die Karten nach der Anpassung: 31. Januar 2023
Lage hat sich entspannt Besucher wurden abgeschreckt: Stadtbad erhöht Wassertemperatur Nicht nur die Renovierung der Damen-Sauna stellt das Bad an der Kaiserthermen vor Herausforderungen. Sparmaßnahmen wegen der Energiepreise waren nötig. Das "kalte" Wasser schreckte Besucher ab: 30. Januar 2023
Rama, Leerdamer & Co. Preis erhöht, aber weniger Inhalt: Welches Produkt ist die größte Mogelpackung 2022? Weniger Inhalt, höhere Preise: Im vergangenen Jahr fielen unzählige Produkte durch "heimliche" Preiserhöhungen auf. Aktuell können Verbraucherinnen und Verbraucher für die Mogelpackung des Jahres abstimmen - darunter Rama, Pringles und Leerdammer-Käse. 21. Januar 2023
Hohe Energiekosten Immer mehr Möbelhäuser haben montags geschlossen Der Einzelhandel steht wegen der hohen Energiepreise unter Druck. Um Kosten zu sparen, setzen manche auf einen zusätzlichen Schließtag. Etliche Möbelhäuser sind bereits montags zu. 18. Januar 2023
Testlauf Für Katastrophenfall wappnen: Trier testet Notstromversorgung Um für einen Katastrophenfall gewappnet zu sein, macht die Stadt Trier einen Testlauf der Notstromversorgung in der Verwaltung. Am Dienstagnachmittag soll die Stromversorgung kurzzeitig gekappt werden. 17. Januar 2023
Bad an den Kaiserthermen Pläne im Stadtbad: Kälteres Wasser, höhere Preise und Sauna-Neueröffnung Nicht nur die Renovierung der Damen-Sauna stellt das Bad an der Kaiserthermen vor Herausforderungen. Die Energiekosten zwingen zu Sparmaßnahmen - diese führen wiederum zu weniger Besucherinnen und Besuchern. 9. Januar 2023
Verkürzte Öffnungszeiten Möbelhaus Ehrmann führt Ruhetag ein, um Energie zu sparen Verkürzte Öffnungszeiten, um Energie zu sparen: Seit Monaten stehen Händler und Geschäfte angesichts der explodierten Energiekosten vor großen Herausforderungen. Das Möbelhaus Ehrmann geht nun einen weiteren Schritt und führt einen Ruhetag ein. 7. Januar 2023
Zu milde Temperaturen Eisbahn auf Trierer Kornmarkt schließt früher als geplant Die wenig winterlichen Temperaturen werden der Eislaufbahn auf dem Trierer Kornmarkt zum Verhängnis. Eigentlich sollte die Bahn bis Ende Januar geöffnet sein, wird den Betrieb aber früher als geplant einstellen. 7. Januar 2023
Neues Jahr, neue Gesetze Bürgergeld, Rentenerhöhung, 49-Euro-Ticket und Müllgebühren: Das ändert sich 2023 Aus Hartz IV wird das Bürgergeld, die Rente steigt, und ein beliebtes Ticket kehrt (verteuert) zurück. Zahlreiche Änderungen kommen in drei Tagen auf die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr zu. Ein Überblick: 1. Januar 2023
Hohe Preise für Holz Holzmarkt profitiert teils von Krise – Brennholzpreise steigen Weil in der Energiekrise mehr Menschen zu Kaminholz greifen, steigen auch in Rheinland-Pfalz die Preise. Anders sieht es beim Schnittholz aus, welches wegen eines Tiefs in der Baubranche weniger nachgefragt wird. 21. Dezember 2022
Bis zu 2.000 Euro Entlastung jetzt auch bei Öl- und Pelletheizungen geplant Die Ampel-Fraktionen im Bundestag haben sich auf Entlastungen auch für Menschen geeinigt, die beispielsweise mit Öl oder Pellets heizen. Das ist bislang bekannt. 13. Dezember 2022
Laut Umfrage Jeder Zehnte hat bis Ende November noch nicht geheizt Wer dieser Tage eine warme Wohnung haben will, muss dafür oft sehr viel mehr zahlen als vergangenes Jahr. Viele haben ihr Heizverhalten deswegen angepasst. 6. Dezember 2022
Ergebnis von Umfrage Auch bei den Weihnachtsgeschenken wird dieses Jahr gespart Die Schenklaune ist in diesem Jahr getrübt. Laut einer aktuellen Umfrage wollen viele Menschen dieses Jahr bei den Weihnachtsgeschenken sparen. Einige sehen keine andere Möglichkeit, um über die Runden zu kommen. 5. Dezember 2022
Kürzere Öffnungszeiten Schließen Geschäfte wegen Energiekosten bald früher? Wegen der explodierenden Energiekosten denken derzeit viele Händlerinnen und Händler darüber nach, die Öffnungszeiten zu verkürzen. Einige haben diesen Schritt schon gemacht: 5. Dezember 2022
2023 wird herausfordernd Spendenbereitschaft hierzulande trotz Inflation sehr hoch Das Spendenaufkommen in Deutschland ist in diesem Jahr so hoch wie im vergangenen Jahr - was einer "Sensation" gleiche. 3. Dezember 2022
Alle Infos auf einen Blick Dezember-Soforthilfe für Gas und Wärme: Alle Infos zur geplanten Entlastung Der Bund will Energie-Kosten dämpfen. Nach der Energiepreispauschale kommt jetzt eine Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden. Bei vielen Mieterinnen und Mietern wird die Entlastung erst mit der Nebenkostenabrechnung ankommen. Was es zur Soforthilfe zu wissen gibt: 1. Dezember 2022
Katholische & Evangelische Kirche Gottesdienst mit Decke und Glühwein? Wie Kirchen Energie sparen Warm anziehen für's gemeinsame Gebet - das empfiehlt sich in diesem Spätherbst und Winter in vielen Kirchen. Um Energie zu sparen, werden die Heizungen mancherorts nur noch auf Frostschutz gestellt. Einige Gemeinden überlegen sogar, die Gläubigen mit Glühwein zu wärmen. 29. November 2022
140 Beschäftigte in Dachdeckereien Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk macht sich für Azubis in Trier attraktiver Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Trier bekommen deutlich mehr Geld. 28. November 2022
Alles auf einen Blick Der Montag bei newstr: Alle Meldungen des Tages Hier gibt es kurz und kompakt all wichtigen NEWs des Tages von News-Trier: 28. November 2022