Auswirkungen Großdemonstration vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg
Hintergrund der Demonstration
Die polnische Gewerkschaft Solidarnosc plante ab 9.30 Uhr vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu demonstrieren, um gegen die Entscheidung des EuGH zur Schließung des Bergwerks Turow zu protestieren.
In der Nähe des Gerichtshofs wurden mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt. Es wurden Umleitungen eingerichtet, so berichtet es die Police Grand-Ducale. Es wird empfohlen, nicht unbedingt notwendige Fahrten in diesem Gebiet zu vermeiden, die Straßensperrungen und Parkverbote zu beachten und gegebenenfalls den Anweisungen der Polizei vor Ort Folge zu leisten.
Die Verkehrsbeschränkungen betreffen insbesondere den Boulevard Kennedy, den Boulevard Konrad Adenauer und die angrenzenden Straßen, die Bech-Brücke und den Bereich um den Schuman-Kreisel.
Einschränkungen Autobahnnetz
Es ist zu beachten, dass neben dem Verkehr in Luxemburg-Stadt auch ein Teil des Autobahnnetzes betroffen sein wird. So wird unter Umständen der Bereich Wasserbillig auf der Autobahn A1 gesperrt werden. Darüber hinaus werden die Anschlussstellen Mertert (A1) und Schengen (A13) in Richtung Luxemburg je nach den Umständen nicht erreichbar sein, und der Verkehr in Richtung Hauptstadt wird auf einem reduzierten Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Mertert und Potaschberg auf der A1 und der Anschlussstelle Schengen auf der A13 einspurig geführt. Diese Maßnahmen werden am Freitagmorgen ab 06.00 Uhr in Kraft treten und den ganzen Vormittag andauern. Sobald es die Umstände erlauben, werden diese Maßnahmen aufgehoben.
Vor und während der Veranstaltung wird die Polizei über mögliche Verkehrsbehinderungen auf ihrer Twitter-Seite @PoliceLux informieren.