Unterstützung bei Anträgen
Anlaufstelle für die Beratung vor Ort ist die erste Etage des alten Feuerwehrgerätehauses Oberstraße 6 (gegenüber der Kirche). Im Mittelpunkt der Beratung, die nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0651/96796428 werktags möglich ist, steht die Unterstützung der Online-Antragstellung bei der Investitions- und Strukturbank (ISB) des Landes, um Wiederaufbauhilfen so schnell wie möglich zu erhalten.
Dabei wird auch geprüft, ob alle nötigen Unterlagen vorliegen. Ergänzend könnten, so Hans- Werner Meyer, Leiter des Amts für Soziales und Wohnen, nach der ersten Anlaufphase Informationen zu anderen Unterstützungs- und Hilfsangeboten vor Ort im Rahmen von Bürgersprechstunden angeboten werden.