Trier. Am Montagmorgen gegen 7:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Jacob- Kneip- Straße nach Trier- Kernscheid alarmiert. An der Einsatzstelle konnten die Feuerwehrkräfte bereits eine völlig verqualmte Straße feststellen. Die Bewohnerin wurde durch Nachbarn auf das Feuer aufmerksam gemacht, sodass sie sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte. Der Rettungsdienst versorgte sie ambulant vor Ort.
Währenddessen begannen unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten im Haus. Es stellte sich heraus das im Keller des Reihenhauses ein Feuer ausgebrochen war. Mehrere Atemschutzträger kamen während der Löscharbeiten zum Einsatz.
Nachdem das Feuer gegen 8 Uhr gelöscht war, begannen die die Einsatzkräfte damit, den Keller auszuräumen um mögliche Glutnester weiterhin ablöschen zu können. Das Ausräumen nahm mehrere Stunden in Anspruch.
Es entstand hoher Sachschaden, der derzeit noch nicht beziffert werden konnte. Brandermittler der Polizei haben ihre Arbeit zur Brandursache aufgenommen. Wegen des starken Rauchs, der sich in dem ganzen Haus ausbreitete, ist die Wohnung derzeit unbewohnbar. Die Bewohnerin kam bei Verwandten unter.
Im Einsatz waren die Löschzüge der Berufsfeuerwehr Wache I und II, sowie der Feuerwehr Irsch und die Polizei Trier. (Blaes)