Einladung zum mitmachen und zum staunen: FRESKOlite reclaim the streets

Am 19. und 20. September 2020 sollte das Urban Art Festival FRESKO20 mit zahlreichen Akteur*innen und Institutionen auf dem Gelände
119517258_375716473805903_7088948855334502104_n
119517258_375716473805903_7088948855334502104_n

Am 19. und 20. September 2020 sollte das Urban Art Festival FRESKO20 mit zahlreichen Akteur*innen und Institutionen auf dem Gelände der Europäischen Kunstakademie und der Skatehalle Trier ausgerichtet werden.

Kunst, Kultur und Gastronomie sind dabei in einem nachhaltig ausgerichteten Setting öffentlichkeitswirksam verknüpft, um an diesem Festival-Wochenende voller Musik und urbaner Kultur, Streetfood und Ökologie, urbane Kunst und modernes, städtisches Miteinander in Einklang zu bringen.

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit notwendigen Einschränkungen von
Menschenansammlungen, sind einige der großen, ursprünglichen Veranstaltungspunkte abgesagt worden, einige wesentliche Angebote möchten wir im Rahmen der aktuell gültigen Bestimmungen zur Corona-Pandemie inkl. der AHA-Regeln jedoch realisieren. Dazu gehören musikalische, künstlerische, kulturelle und jugendarbeiterische Angebote, einerseits zum Mitmachen und andererseits zum Ansehen.

Mit bis zu 30 Nachwuchskünstler*innen der regionalen und überregionalen Urban Art Szene werden wir bis zu 400 Quadratmeter eingerüsteter Wandfläche moselseitig und zwei Bahnunterführungen künstlerisch gestalten, während in und vor der Skatehalle Trier Darbietungen und Mitmachangebote der Skatekultur offeriert werden. Neben Information aus dem Bereichen Soziales und Kultur, Jugendarbeit und Kunst wird es ein Catering, Upcycling-Möbelkunst nicht nur zum Nachahmen, sondern auch zum Verweilen anregen. Musikalisch werden die Besucher*innen und aktiven Kulturschaffenden an beiden
Tagen von mittags bis in den späten Abend durch regionale Musikgruppen und DJs begleitet.

Zudem werden im Rahmen des Zukunfts-Diploms der Lokalen Agenda 21 Trier Angebote für Kinder im Bereich urbaner Kunst realisiert, so dass diese traditionelle, aber zukunftsorientierte Trierer Veranstaltung stattfinden kann. Zudem werden wir ein Piano im Rahmen der Urban Piano Days der Kulturkarawane Trier und des Jubiläums von Piano Hübner auf dem Veranstaltungsgelände bzw. im Cafe der Skatehalle mit Stilelementen des StreetArt gestalten und an diesem Wochenende bespielen. Vielleicht ist eine kleine, weitere Piano-Darbietung in oder vor der Skatehalle möglich.

Veranstalter sind das Projekt X / Skatehalle Trier und das Jugendzentrum „Auf der Höhe“, unterstützt durch das Restaurant Herrlich Ehrlich. Gefördert durch die Kulturstiftung der Sparkasse Trier, das Kulturbüro Trier, die Kulturstiftung Trier, die DB Regio und die Jugendpflege der Stadt Trier.