Trier- Olewig. Die gute Nachricht vorweg: Läuft alles nach Plan, kann die Olewiger Straße bereits ab 14. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben werden – vier Wochen früher als ursprünglich geplant. Bis der Verkehr wieder frei fließen kann, gilt es noch drei Phasen zu überstehen: Bis zum 9. September bleibt die aktuelle Ampelregelung, dann folgt erneut die aus den ersten Abschnitten bekannte Einbahnstraßenregelung und vom 4. bis zum 13. Oktober ist eine Vollsperrung erforderlich. „Wir wissen, wie wichtig diese Hauptschlagader für den Verkehr in Trier ist und bitten die Verkehrsteilnehmer schon jetzt um Verständnis. Umso wichtiger ist es, dass wir frühzeitig und transparent darüber informieren, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten“, so Christen weiter. Der konkrete Zeitplan für die letzten Bauabschnitte lautet wie folgt:
Bis zum 26. August 2020 (Ampel)
27. August bis 9. September 2020 (Ampel)
10. September bis 3. Oktober 2020 (Einbahnstraße in Richtung Olewig, Richtung Innenstadt gilt eine Umleitung)
In diesem Bauabschnitt wird der Bürgersteig bergseitig auf der kompletten Länge von der Hermesstraße bis zum Amphitheater Instand gesetzt. Durch die unvermeidbare Befahrung des Gehwegs während der Einbahnstraßenregelung ist es zu Schäden an der Bordanlage und dem Gehwegbelag gekommen. Aufgrund der enormen Verkehrsbedeutung und um späteren Sanierungsarbeiten vorzubeugen, erfolgt die vollflächige Instandsetzung des Gehwegs gemeinsam durch die Stadtwerke Trier und das Tiefbauamt. Der Fußgängerverkehr wird in dieser Zeit über den talseitigen Bürgersteig geleitet. Für den Verkehr gilt die aus den ersten Bauabschnitten bekannte Einbahnstraßenregelung in Richtung Olewig. Der Verkehr in Richtung Innenstadt wird wieder über Sickingenstraße, Bergstraße, Hettnerstraße und Hermesstraße umgeleitet. Fahrzeuge über 7,5 Tonnen werden weiträumig über Avelertal bzw. Ruwertal umgeleitet.

Lageplan_Baumanahme_Olewiger_Straße