Herbstfest am Besch – Waldbesetzung gegen den Moselaufstieg
Die Aktivist:innen des Protestcamps im „Besch“ laden zu einem Herbstfest am 13. November ein. Im Mai haben sie ihr Lager aufgebaut, um den Wald vor Zerstörung zu schützen, das Projekt des Moselaufstiegs zu kippen, und schlussendlich den ganzen Bundesverkehrswegeplan 2030.
Hintergrund der Besetzung
Der Hintergrund für das Protestcamp im „Besch“ ist der geplante Bau einer Autobahnzufahrt, der sogenannte „Moselaufstieg“ (Westumfahrung Trier). Dieser Bau beinhaltet eine vierspurige Bundesstraße zwischen Konzerbrück über eine Brücke durch das Waldgebet zwischen Trier-Zewen und Igel bis zur A 64 in Höhe Herrestal.
Herbstfest am 13. November
Nach eigenen Angaben sei in den letzten fünf Monaten neben der Errichtung von Baumhäusern viel Zeit damit verbracht worden, ein Netzwerk an Verbündeten aufzubauen und die politische Diskussion über das geplante Bauprojekt neu zu entfachen. Nun sei es an der Zeit, dass „wir uns gegenseitig endlich näher kennen lernen„, so die Aktivist:innen. Deshalb laden sie Bewohnerinnen und Bewohner aus den direkt betroffenen Orten Zewen, Igel, Herresthal, Fusenich und Trierweiler sowie alle Interessierten zu ihrem Herbstfest am 13. November ein.
Das Fest beginnt um 11:00 und soll gegen 17:00 Uhr enden. Da es im Camp nicht ausreichend Platz für viele Menschen gibt, wird das Herbstfest am Parkplatz in der Straße “Am Roderkamp” in Igel stattfinden. „Neben inhaltlichem Programm zum Moselaufstieg, wollen wir an diesem Tag mit heißem Apfelsaft, Kuchen und Musik eine lockere Atmosphäre zum sich austauschen, Fragen stellen und kennen lernen schaffen.„, so die Waldbesetzenden.
Weiterhin wird das Fest kinderfreundlich und barrierearm sein. Der Weg und der Veranstaltungsort sind asphaltiert, zudem gibt es eine mit Rollstuhl zugängliche Toilette.
Flyer für das Herbstfest:

Flyer zum Herbstfest. Bild: Besch Bleibt
Vorläufiges Programm
Bitte beachten: Das Programm ist noch nicht fertig ausgearbeitet. Es wird noch zu Veränderungen kommen!
11 Uhr
Begrüßung durch die Waldbesetzung Besch Bleibt
Akkordeon Solo
11:30 Uhr
Erster Waldspaziergang (ca. 45 Minuten)
13:30 Uhr
Horn und Posaune Duett
Zweiter Waldspaziergang (ca. 45 Minuten)
14 Uhr
The生き物Ikimono * – Musik plus Haiku – von Mattes, Richie & Hannah
*Ikimono (japanisch) bedeutet Lebewesen und Haiku ist eine Gedichtform aus Japan
15 Uhr
Pusteblume – Gesang und Gitarre
16 Uhr
Morgenrot – Gesang, Gitarre, Querflöte und Cajon